Schule
Abwärts. Taschenlampenführung in den unterirdischen Gängen mit Schatzsuche
Glauchau
Darum geht es in dem Angebot
Wissbegierige Schulklassen erkunden im Programm „Abwärts“ mit Helm und Taschenlampe die verzweigten unterirdischen Gänge unter dem Glauchauer Schloss. Ein Experte oder eine Expertin steht bereit, um all eure Fragen zu beantworten. Im Anschluss an den „Experten-Rundgang“ könnt ihr bei einer Schatzsuche in den unterirdischen Gängen euer Wissen und eure Orientierung unter Beweis stellen. Denn bis zu 15 Meter tief unter dem Schloss führt ein unterirdisches Gangsystem in die Vergangenheit. Wahrscheinlich schon im 13./14. Jahrhundert wurden die langen Gänge von bergbaukundigen Personen in das Felsgestein, das Rotliegende, gehauen. Sie dienten wahrscheinlich in Kriegszeiten als Fluchtwegesystem sowie bei Bränden als Rückzugsort und als Lagerraum von Lebensmitteln und Getränken. Zwei der als Spitzbogengewölbe ausgeführten Gänge führen zu einem 16 Meter tiefen Brunnenschacht. Die Temperatur hier unten beträgt durch gute Belüftung zwischen 8 und 10 Grad Celsius. In den alten Kellergängen überwintern sogar Fledermäuse.
Grundschule
- Architektur, Denkmal
- Geschichte
- Kulturgeschichte
SU – Sachunterricht Kl. 1/2 Lernbereich 5: Begegnung mit Raum und Zeit; SU – Sachunterricht Kl. 1/2 Wahlbereich 7: Steine; SU – Sachunterricht Kl. 3 Lernbereich 5: Begegnung mit Raum und Zeit; SU –Sachunterricht Kl. 3 Wahlbereich 3: Steine und steinerne Kultur der Region; SU – Sachunterricht Kl. 4 Wahlbereich 5: Schlösser, Burgen und Gärten in Sachsen
- 60 min
- mind. 5, max. 15
- Führung mit anschließender Schatzsuche
- Bitte eine Taschenlampe mitbringen und feste Schuhe sowie eine Jacke tragen.
- Gruppen ab 15 Personen müssen geteilt werden. Parallel kann ein anderes Führungsprogramm im Schloss Hinterglauchau durchgeführt werden.
Angebotsort
Schlossplatz 5a
08371 Glauchau
Telefon : +49 3763 777580
E-Mail : schlossmuseum@glauchau.de
Öffnungszeiten
-
Mittwoch
bis
Sonntag
11.00 bis 17.00 Uhr
Besondere Informationen
Das Museum ist feiertags von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.
Schließtage: 1.1., Karfreitag, 24.12. und 31.12.