Angebot
Deutsches Buch- und Schriftmuseum
Papierfalttechniken
Leipzig
Darum geht es in dem Angebot
Aus Asien, wo das Papier seinen Ursprung hat, stammt auch die Papierfaltkunst Origami. Mit handwerklichem Geschick und einem Blick für schöne Formen entsteht eine Zauberwelt der Papierfiguren. Das Besondere der Falttechnik besteht darin, ganz ohne Schere und Leim fantastische Kunstwerke aus Papier mit einfachen, wenigen Faltungen zu gestalten. Aus dieser Faltkunsttechnik gingen weitere Formen wie Origami, Tangrami, Fleurogami und Zengami hervor. Wir zeigen Euch Schritt für Schritt, wie ihr aus einem Blatt Papier durch Falten dreidimensionale Figuren falten könnt.
Bildungsbereich
-
Kommunikative Bildung
- Schrift und Medien
-
Ästhetische Bildung
- bildnerisches Gestalten
Altersempfehlung
- Vorschule
Dauer
- ca. 90 min
Teilnehmer
- mind. 5, max. 30
Angebotsort
Deutsches Buch- und Schriftmuseum
Deutscher Platz 1
04103 Leipzig
Telefon: +49 341 2271324
E-Mail: dbsm-info@dnb.de
Deutscher Platz 1
04103 Leipzig
Telefon: +49 341 2271324
E-Mail: dbsm-info@dnb.de
Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr -
Donnerstag
10.00 bis 20.00 Uhr
Besondere Informationen
Öffnungszeiten:
Museumslesesaal: Montag bis Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr