Schule
Museum Bautzen – Muzej Budyšin
Das Judentum
Bautzen
Darum geht es in dem Angebot
Anhand von alten, reich illustrierten Bibeln, in denen natürlich nur mit Handschuhen geblättert werden darf, werden die Grundgeschichten des Judentums behandelt. Hebräische Handschriften und Drucke sowie einige (neue) Kultgegenstände zum Anfassen führen in Aspekte jüdischer Frömmigkeit ein. Dabei spielt der Jahreskreis der wichtigsten jüdischen Feste eine Rolle, auch Musikbeispiele werden eingesetzt. Das Projekt findet im Kirchenraum statt, der mit seinen Emporenbildern über Genesis 1 und 2 eine gute Umrahmung bildet und die Verwandtschaft von Christentum und Judentum sinnfällig macht.
Oberschule
Bildungsbereich
- Kulturgeschichte
Einordnung in den Lehrplan
ETH - Ethik Kl. 6 Lernbereich 2: Judentum; RE/e - Evangelische Religion Kl. 6 Lernbereich 1: Die Botschaft der Bibel; RE/k - katholische Religion Kl. 5 Lernbereich 3: Menschen suchen Gott
Dauer
- 180 min
Teilnehmer
- mind. 10, max. 20
Organisationsform
- Interaktive Führung, Arbeit in Kleingruppen
Hinweis
- Auch für Klassen 7 bis 10 geeignet.
Gymnasium
Bildungsbereich
- Kulturgeschichte
Einordnung in den Lehrplan
ETH - Ethik Kl. 6 Lernbereich 2: Das Judentum; RE/e - Evangelische Religion Kl. 6 Lernbereich 2: Reden von Gott und Jesus Christus; RE/k - Katholische Religion Kl. 5 Lernbereich 2: Gottes Wort in der Zeit
Dauer
- 180 min
Teilnehmer
- mind. 10, max. 20
Organisationsform
- Interaktive Führung, Arbeit in Kleingruppen
Hinweis
- Auch für Klassen 7 bis 10 geeignet.
Angebotsort
Museum Bautzen – Muzej Budyšin
Kornmarkt 1
02625 Bautzen
Telefon : +49 3591 534933
E-Mail : museum@bautzen.de
Kornmarkt 1
02625 Bautzen
Telefon : +49 3591 534933
E-Mail : museum@bautzen.de
Öffnungszeiten
-
April
bis
September
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr -
Oktober
bis
März
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr
Besondere Informationen
Montags (außer an Feiertagen) sowie am 24. und 31. Dezember bleibt das Museum geschlossen.