Angebot
Esche-Museum
Quersackindianer und Blinde Kuh - Arbeit und Kinderleben in der Stadt früher
Limbach-Oberfrohna
Darum geht es in dem Angebot
Johann Esche: Pionier der Strumpfherstellung in der Region Limbach-Oberfrohna; Entwicklung des Handwerks: Strumpfwirkerei, Handschuhfertigung; Ortsgeschichte: Rittergut, Dorf, Stadt, Vom Handwerk zur Industrie, Arbeit in der Fabrik, Schule, Kleidung, Kinderspiel, Familie
Grundschule
Bildungsbereich
- Volks-, Völker- und Heimatkunde
- Technik
- Persönlichkeit
Einordnung in den Lehrplan
SU - Sachunterricht Kl. 3 Lernbereich 5: Begegnung mit Raum und Zeit; Kl. 4 Lernbereich 1: Zusammen leben und lernen
Dauer
- 120 min
Teilnehmer
- mind. 5, max. 15
Organisationsform
- thematische Führung und Mitmachangebot "Kreativ mit Maschen"
Material
- Ein Erkundungsbogen und das Material für das Mitmachangebot werden kostenlos gestellt.
Hinweis
- Es können auch zwei Gruppen parallel geführt werden und arbeiten.
Angebotsort
Esche-Museum
Sachsenstraße 3
09212 Limbach-Oberfrohna
Telefon: +49 3722 93039
E-Mail: eschemuseum@limbach-oberfrohna.de
Sachsenstraße 3
09212 Limbach-Oberfrohna
Telefon: +49 3722 93039
E-Mail: eschemuseum@limbach-oberfrohna.de
Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Mittwoch
13.00 bis 17.00 Uhr -
Donnerstag
13.00 bis 19.00 Uhr -
Freitag
13.00 bis 17.00 Uhr -
Samstag
bis
Sonntag
11.00 bis 17.00 Uhr
Besondere Informationen
Das Museum öffnet an Feiertagen von 13.00 bis 17.00 Uhr.