Schule
Granitabbaumuseum Königshainer Berge
Steinreich?!
Königshain
Darum geht es in dem Angebot
Feldspat, Quarz und Glimmer die drei vergess ich nimmer!, mit diesem Sprüchlein werden ganz kurz die Hauptbestandteile des Granits benannt. Granit war der Stein, der über 100 Jahre lang in den Königshainer Bergen abgebaut wurde. Wir begeben uns auf Spurensuche, entdecken welche Geheimnisse hinter dem Granit stecken, erfahren wie er abgebaut und verarbeitet wurde und lernen die Einzelbestandteile näher kennen. Zum Abschluss versuchen wir uns selbst als Steinmetz und stellen Anhänger aus Speckstein her.
Grundschule
Bildungsbereich
- Technik
 
- Naturkunde
 
Einordnung in den Lehrplan 
 
                        SU - Sachunterricht Kl. 1/2 Wahlpflicht 7: Steine; SU - Sachunterricht Kl. 3 Wahlpflicht 3: Steine und steinerne Kultur in der Region
                    
Dauer
- 90 min
 
Teilnehmer
- mind. 5, max. 20
 
Organisationsform
- Workshop
 
Material
- Speckstein
 
Hinweis
- Nur nach Voranmeldung! Museum ist nur fußläufig zu erreichen. Fußweg circa 15 Minuten bergauf.
 
Oberschule
Bildungsbereich
- Technik
 
- Naturkunde
 
Einordnung in den Lehrplan 
 
                        GEO  Geografie Kl. 5 Lernbereich 6: Mittelgebirgsland; GEO  Geografie Kl. 5 Wahlpflicht 3: Exkursion im Heimatraum  Die natürliche Umwelt; GEO  Geografie Kl. 10 Lernbereich 1: Die heimatliche Landschaft im System der geographischen Zonen; GEO  Geografie Kl. 10 Wahlpflicht 2: Rund um die Bodenschätze Sachsens
                    
Dauer
- 90 min
 
Teilnehmer
- mind. 5, max. 20
 
Organisationsform
- Workshop
 
Material
- Speckstein
 
Hinweis
- Nur nach Voranmeldung! Museum ist nur fußläufig zu erreichen. Fußweg circa 15 Minuten bergauf.
 
Gymnasium
Bildungsbereich
- Technik
 
- Naturkunde
 
Einordnung in den Lehrplan 
 
                        GEO  Geografie Kl. 5 Lernbereich 6: Mittelgebirgsland; GEO  Geografie Kl. 5 Wahlpflicht 3: Exkursion im Heimatraum  Die natürliche Umwelt; GEO  Geografie JG 11 Grundkurs Lernbereich 1: Geodynamische Prozesse; GEO  Geografie JG 11 Leistungskurs Lernbereich 2: Theorien zur Geodynamik
                    
Dauer
- 90 min
 
Teilnehmer
- mind. 5, max. 20
 
Organisationsform
- Workshop
 
Material
- Speckstein
 
Hinweis
- Nur nach Voranmeldung! Museum ist nur fußläufig zu erreichen. Fußweg circa 15 Minuten bergauf.
 
Angebotsort
                                        Granitabbaumuseum Königshainer Berge
                                    
Dorfstraße 163 b
02829 Königshain
Telefon : +49 35826 60127
E-Mail : info@museumsverbund-ol.de
Dorfstraße 163 b
02829 Königshain
Telefon : +49 35826 60127
E-Mail : info@museumsverbund-ol.de
Öffnungszeiten
- 
                
                    
                            
                            
                            Oktober
                            
Montag bis Freitag
10.00 bis 15.00 Uhr - 
                
                
                    
                            Samstag
                            
                                bis
                            
                            Sonntag
                            
und 14.00 bis 17.00 Uhr 
                
