Angebot
Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein
Zeitreise ins Mittelalter und die Renaissance
Altenberg
Darum geht es in dem Angebot
Wie lebte die Familie von Bünau damals im Schloss Lauenstein? Was kam in den Suppentopf? Wie trifft man mit Pfeil und Bogen ins Schwarze? Wie war das Leben im Kloster? Welche Kleider waren modern? Nach einem erlebnisreichen Tag im Schloss können die Kinder diese Fragen beantworten. Es wird gekocht, gekämpft, getanzt und nach den Spuren der ehemaligen Schlossherren gesucht. Dieses Projekt entstand mit Hilfe der Allianz-Kulturstiftung.
Oberschule
Bildungsbereich
- Kulturgeschichte
Einordnung in den Lehrplan
GE - Geschichte Kl.6 Lernbereich 3:Mittelalter
Dauer
- 210 min
Teilnehmer
- mind. 10, max. 30
Hinweis
- Dieses Projekt ist auch für andere Klassenstufen geeignet.
Gymnasium
Bildungsbereich
- Kulturgeschichte
Einordnung in den Lehrplan
GE - Geschichte Kl. 6 Lernbereich 2:Herrschaft und Lebensformen im Mittelalter
Dauer
- 210 min
Teilnehmer
- mind. 10, max. 30
Hinweis
- Dieses Projekt ist auch für andere Klassenstufen geeignet.
Angebotsort
Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein
Schloss Lauenstein
01778 Altenberg
Telefon: +49 35054 25402
E-Mail: info@schloss-lauenstein.de
Schloss Lauenstein
01778 Altenberg
Telefon: +49 35054 25402
E-Mail: info@schloss-lauenstein.de
Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Sonntag
10.00 bis 16.30 Uhr
Besondere Informationen
Feiertags ist das Museum von 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet.