Angebot
Schloss Rochlitz
Von Rapunzel, Aschenputtel und dem süßen Brei
Rochlitz
Darum geht es in dem Angebot
Viele Dinge, von denen in Märchen berichtet wird, haben ihren Ursprung auf Schlössern und Burgen. Warum man ihnen so große Bedeutung beimaß, ist aber zumeist in Vergessenheit geraten. So weiß heute kaum noch einer, dass Türme ohne ebenerdigen Eingang keine Erfindung waren, was es mit der Asche vom Aschenputtel auf sich hat, wie man mit Holz heizt, oder warum der heute oft mit langen Zähnen verspeiste Brei einst so begehrt war. Auf den Spuren von Märchen geht die Entdeckungsreise durch das Schloss. Beim Rätsellösen in der Küche darf vom süßen Brei probiert werden.
Grundschule
Bildungsbereich
- Kulturgeschichte
Einordnung in den Lehrplan
DE - Deutsch KL. 1/2 Wahlpflicht 2: Aus der Märchenwelt; ETH - Ethik Kl.3 Wahlpflicht 3: Gut und Böse im Märchen
Dauer
- 90 min
Teilnehmer
- mind. 5, max. 25
Organisationsform
- gemeinschaftlicher Schlossrundgang mit verschiedenen Mitmach -Stationen und abschließendem Hirsebreiessen in der Schlossküche
Hinweis
- Gruppen bis 15 Kinder: pauschal 105,00 Euro ab 16 Kinder: 7,00 Euro pro Kind
Kombinierbar mit
Angebotsort
Schloss Rochlitz
Sörnziger Weg 1
09306 Rochlitz
Telefon: +49 3737 492310
E-Mail: rochlitz@schloesserland-sachsen.de
Sörnziger Weg 1
09306 Rochlitz
Telefon: +49 3737 492310
E-Mail: rochlitz@schloesserland-sachsen.de
Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Freitag
10.00 bis 17.00 Uhr -
Samstag
bis
Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr
Besondere Informationen
An Feiertagen öffnet das Schloß von 10.00 bis 18.00 Uhr