Angebot
Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster
Der Zittauer Epitaphienschatz
Zittau
Darum geht es in dem Angebot
Auf den Zittauer Epitaphien ist oft die ganze Familie dargestellt. Bei der Führung wird genauer hingeschaut und gelesen, sodass diese Familien-bilder viel über die Zeit vor 400 Jahren preisgeben: über Familienverhältnisse, Lebensumstände und Kindheit. (Kreativprogramm möglich: Gestalten eines Klassenportraits)
Grundschule
Bildungsbereich
- Kunst
- Kulturgeschichte
- Geschichte
Einordnung in den Lehrplan
SU - Sachunterricht Kl. 2 - Lernbereich 5: Begegnung mit Raum und Zeit
Dauer
- 45 min
Teilnehmer
- mind. 10, max. 30
Oberschule
Bildungsbereich
- Kunst
- Kulturgeschichte
- Geschichte
Einordnung in den Lehrplan
GE - Geschichte Kl. 7: Lernbereich 2: Das Europa der Reformationszeit, Wahlpflicht: Regional- bzw. Heimatgeschichte
Dauer
- 45 min
Teilnehmer
- mind. 10, max. 30
Angebotsort
Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster
Klosterstraße 3
02763 Zittau
Telefon: +49 3583 554790
E-Mail: museum@zittau.de
Klosterstraße 3
02763 Zittau
Telefon: +49 3583 554790
E-Mail: museum@zittau.de
Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr
Besondere Informationen
Das Museum öffnet an auf einen Montag fallenden Feiertagen von 10.00 bis 17.00 Uhr.
Schließtage: 24.12. und 25.12.