Angebot
Ethnographische Sammlungen Sachsen
Wer war eigentlich Winnetou? - Stereotyp „Native American“
Leipzig
Darum geht es in dem Angebot
Alles was wir über Native Americans wissen, ist oft begleitet von den vielen Klischees, die über Jahrzehnte aufgebaut worden sind. Welche Lebensrealitäten aber tatsächlich für indigene Menschen in Nordamerika vorherrschen wird bleibt dabei oft ausgeklammert. Wir gehen den Stereotypen auf die Spur und versuchen der Vielfalt der marginalisierten Gruppen auf den Grund zu gehen. Dieses Angebot ist auch für Förderschule buchbar.
Grundschule
Bildungsbereich
- Volks-, Völker- und Heimatkunde
- Kulturgeschichte
Einordnung in den Lehrplan
ETH - Ethik Kl. 1/2 Lernbereich 2: Miteinander; Kl. 3 Lernbereich 2: Miteinander; Kl. 4 Lernbereich 2: Miteinander DE - Deutsch Kl. 1/2 Lernbereich 1: Sprechen und Zuhören; Kl. 3/4 Lernbereich 1: Sprechen und Zuhören; SU - Sachunterricht Kl. 1/2 Lernbereich 1: Zusammen leben und lernen; Kl. 3 Lernbereich 1: Zusammen leben und lernen; Kl. 4 Lernbereich 1: Zusammen leben und lernen
Dauer
- 90 min
Teilnehmer
- mind. 5, max. 25
Angebotsort
Ethnographische Sammlungen Sachsen
Johannisplatz 5–11
04103 Leipzig
Telefon: +49 351 49142000
E-Mail: besucherservice@skd.museum
Johannisplatz 5–11
04103 Leipzig
Telefon: +49 351 49142000
E-Mail: besucherservice@skd.museum
Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr
Besondere Informationen
Der stufenlose Zugang ist über den Johannisplatz möglich.
Zu Sonderöffnungszeiten an Feiertagen informieren Sie sich bitte auf der Website der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.