Angebot
Genial geplant - Altstadt Marienberg und das Bergmagazin entdecken
Marienberg
Darum geht es in dem Angebot
Bei einem Stadtrundgang lernen wir die im Jahr 1521 gegründete Bergstadt kennen. Ihre Entstehung verdankt sie reichen Silberfunden und ihr Gründer, Herzog Heinrich, folgte damaligen Modetrends. Er ließ sich mit Hilfe des Universalgenies Ullrich Rühlein von Calw eine wahrhaft ideale Stadt nach Vorbildern der italienischen Renaissance planen. Auch wenn die „goldene“ Gründungszeit längst vorbei ist, die Regelmäßigkeit und die Weite der Stadt sind noch immer erlebbar. Wir gehen auf Spurensuche nach den einstigen Bestandteilen der Bergstadt. Wir besuchen ein erhaltenes Stadttor und den Wehrturm, schauen beim ältesten Bergarbeiterhaus vorbei und flanieren entlang historischer Bürgerhäuser mit typischen Sitznischenportalen. Unweit der quadratischen Altstadt steht das Bergmagazin, ein Getreidespeicher bergbaulichen Ursprungs. Weitestgehend hat dieses Gebäude sein ursprüngliches Aussehen beibehalten. Als Wissensspeicher beherbergt es heute die Stadtbibliothek und das Museum sächsisch-böhmisches Erzgebirge.
Grundschule
- Kulturgeschichte
- Geschichte
- Architektur, Denkmal
- ca. 90 min
- mind. 10, max. 25
- gemeinsamer Stadtrundgang
Angebotsort
Am Kaiserteich 3
09496 Marienberg
Telefon: +49 3735 6681290
E-Mail: museum@marienberg.de
Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Sonntag
10.00 bis 16.00 Uhr
Besondere Informationen
Das Museum öffnet an Feiertagen von 10.00 bis 16.00 Uhr.