Angebot
Museum für Sächsische Volkskunst und Puppentheatersammlung
Das Spielzeug unserer Großeltern
Dresden
Darum geht es in dem Angebot
Woher stammte das Spielzeug unserer Vorfahren, wer hat es als erstes hergestellt? Historische Schnitzereien, Drechselarbeiten und Puppen werden die Kinderaugen erfreuen.
Bildungsbereich
-
Soziale Bildung
- Soziales Lernen
-
Soziale Bildung
- Differenzerfahrungen
-
Soziale Bildung
- Werte und Weltanschauungen
-
Kommunikative Bildung
- Sprache
Altersempfehlung
- ab 3 Jahre
Dauer
- 45 min
Teilnehmer
- mind. 10, max. 20
Angebotsort
Museum für Sächsische Volkskunst und Puppentheatersammlung
Köpckestraße 1
01097 Dresden
Telefon: +49 351 49142000
E-Mail: besucherservice@skd.museum
Köpckestraße 1
01097 Dresden
Telefon: +49 351 49142000
E-Mail: besucherservice@skd.museum
Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr
Besondere Informationen
Der stufenlose Zugang ist über Köpckestraße möglich.
Zu Sonderöffnungszeiten an Feiertagen informieren Sie sich bitte auf der Website der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.