Heute geöffnet
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
10 bis 14 von 14 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Richard-Wagner-Stätten Graupa – Jagdschloss
Das Lohengrinhaus in Graupa nahe Dresden gilt als älteste erhaltene authentische und museal gestaltete Wohnstätte des Meisters. Im nahegelegenen Jagdschloss ist eine moderne Präsentation zu Leben und Werk Wagners in Sachsen zu erleben.
Pirna OT Graupa
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein
Die Gedenkstätte besteht aus dem Gedenkbereich im Keller und einer Dauerausstellung im Dachgeschoss. Die Ausstellung verdeutlicht die Geschichte der Heil- und Pflegeanstalt und der NS-'Euthanasie'-Anstalt.
Pirna
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Deutsches Stuhlbaumuseum Rabenau/Sachsen
Das Museum beherbergt eine Sammlung historischer Stühle aus vorwiegend Rabenauer Fertigung sowie die Heimatsammlung des Ortes Rabenau.
Rabenau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Burg Stolpen
Einen Ausflug durch die Jahrhunderte bietet die ausgedehnte mittelalterliche Burganlage, Residenz meißnischer Bischöfe und sächsischer Kurfürsten, die untrennbar mit dem Naturdenkmal Stolpener Basalt verbunden ist.
Stolpen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Robert-Sterl-Haus
Das Robert-Sterl-Haus ist eines der wenigen original erhaltenen Künstlerwohnhäuser in Deutschland. Robert Sterl (1867-1932) zählt neben Max Liebermann, Max Slevogt und Lovis Corinth zu den bedeutenden Vertretern des deutschen Impressionismus.
Struppen OT Naundorf