Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 9 von 39 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museum der Stadt Pegau
Zwei Dauerausstellungen sind zu sehen: Die volkskundliche Exposition 'Das Leben der alten Pegauer' sowie die historische Zeitschiene 'Mammute, Mönche, Macher', welche einen Bogen von den Tundren der Eiszeit bis ins letzte Jahrhundert schlägt.
Pegau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Schloss Altranstädt
Die Schlossanlage Altranstädt wurde um 1200 als Klostergut von Mönchen des Klosters Altzella angelegt. Anfang des 18. Jahrhunderts wurde mit dem Friedensschluss im Nordischen Krieg im Schloss Altranstädt europäische Geschichte geschrieben.
Markranstädt OT Altranstädt
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museum für historische Bürotechnik Naunhof
Das Museum gibt auf rund 200 Quadratmetern Ausstellungsfläche mit über 1.000 Exponaten einen Überblick über die gesamte Bürotechnik des 20. Jahrhunderts .
Naunhof
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Heimatmuseum Geithain
In zwei verbundenen Bürgerhäusern der Altstadt Geithains befindet sich das Heimatmuseum. Es führt in seiner Dauerausstellung durch die über 800-jährige Geschichte Geithains. Ein Höhepunkt ist die Sammlung zur regionalen Apothekengeschichte.
Geithain
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Kulturhistorisches Museum Wurzen mit Ringelnatz-Sammlung
Im schönsten Bürgerhaus der Stadt wird die Stadtgeschichte von der frühesten Besiedelung über die Bischofs- und spätere Industriestadt bis hin zur Würdigung des hier geborenen Dichters Joachim Ringelnatz lebendig.
Wurzen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Burg Gnandstein
Sachsens besterhaltene romanische Wehranlage lädt ein zum Besuch. Der besteigbare Bergfried und das Brunnenhaus sind gleichermaßen sehenswert wie die spätgotische Kapelle und die Sammlung Groß mit über 300 Objekten aus 7 Jahrhunderten.
Frohburg OT Kohren-Sahlis
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Technisches Denkmal „Ziegelei Erbs“
Das technische Denkmal 'Ziegelei Erbs' in Pegau demonstriert an restaurierten technischen Anlagen und Einrichtungen, wie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Ziegelsteine (Mauersteine) hergestellt worden sind.
Pegau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Kreismuseum Grimma
Schwerpunkte der Ausstellung bilden die Stadtgeschichte Grimmas von den Anfängen bis zur Gegenwart, das städtische Handwerk, sowie die Geschichte der Grimmaer Fürsten- und Landesschule.
Grimma
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Göschenhaus Grimma-Hohnstädt / Seume-Gedenkstätte
Das kleine Museum mit seinem herrlichen, parkähnlichen Garten erinnert an den Klassikverleger Georg Joachim Göschen, der 1795 das Haus erwarb, und an seinen Freundeskreis.
Grimma