Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 9 von 72 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Heimatstube Arzberg
Örtlich zentral gelegen befindet sich das Museum im ehemaligen Schulgebäude, welches 1902 in Klinkerbauweise errichtet wurde. Das Museum präsentiert auf zwei Etagen die Orts- und Gemeindegeschichte.
Arzberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Landschaftsmuseum der Dübener Heide Burg Düben
Die Burg Düben beherbergt das Landschaftsmuseum der Dübener Heide mit Sammlungen zur Stadt- und Regionalgeschichte sowie zum Naturraum der Dübener Heide. Ein besonderer Anziehungspunkt des Museums ist die alte Ladeneinrichtung der Drogerie Schultze.
Bad Düben
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Kur- und Stadtmuseum Bad Lausick
Das Kur- und Stadtmuseum zeigt in sieben Ausstellungsräumen vor allem Sachzeugen zur wechselvollen Entwicklung Lausigks bzw. Bad Lausicks zum Kur- und Badeort sowie zur Stadtgeschichte.
Bad Lausick
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museum der Schildbürger
Anlässlich des 400-jährigen Jubiläums des Schildbürgerbuches von 1598 wurde diese kleine Schau eröffnet. Gewürdigt wird die Schildauer Ehrenbürgerin Ruth Kraft, die Grundlegendes über das Schildbürgerbuch erforscht hat.
Belgern-Schildau OT Schildau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Gneisenaumuseum
Die Stadt Schildau ist der Geburtsort des Generalfeldmarschalls August Neidhardt von Gneisenau (1760 1831), des Patrioten aus der Zeit der Befreiungskriege. Ihm wurde ein eigenes Museum gewidmet.
Belgern-Schildau OT Schildau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Stadtmuseum Belgern
Belgern, eine über tausendjährige, geschichtsträchtige Stadt, bietet ihren Gästen ein neues Stadtmuseum im Haus der 'Alten Schmiede'. Gezeigt werden u. a. die Stadtgeschichte sowie Werke des sorbischen Künstlers 'Friedrich Kittler'.
Belgern-Schildau OT Belgern
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Heimatstube Belgershain
Die Heimatstube in der ersten Etage des Gemeindeamtes neben dem Schloss Belgershain zeigt Exponate zu Themen wie bäuerliche Wirtschaft, Handwerk, Feuerwehr, Kriegs- und Nachkriegszeit, Bahnhof, Kirche, Schule, Sport, Wäsche und deren Pflege.
Belgershain
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museum der Stadt Borna
Der letzte vorhandene Zeuge der Stadtbefestigung ist das Reichstor. Es beherbergt das Museum, welches u. a. über Gerichtsbarkeit, Bergbau, den Musikinstrumentenbau, die Feldgärtnerei und die 'Blauen Reiter' informiert.
Borna
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Dorfmuseum Schönbach
Das Dorfmuseum Schönbach mit einer historischen Korbsammlung ist eine Station des Heimatweges 'Zeitzeugen'.
Colditz OT Schönbach