Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 9 von 42 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Vogtländische Dorfstuben und Hutzenstube Trieb
Die 'Vogtländischen Dorfstuben und die Hutzenstube Trieb-Schönau' bieten dem Besucher in sieben Räumen eine reiche Palette an historischen Gegenständen, geschichtlichen Dokumentationen und Modelleisenbahnen.
Falkenstein/Vogtland OT Trieb
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Vogtländisches Freilichtmuseum Eubabrunn
Das Freilichtmuseum Eubabrunn besteht aus 17 Gebäuden ländlicher Architektur aus der Zeit um 1720 bis in die 1930er Jahre. Im größten Hof befindet sich eine Art kulturelles Zentrum mit der Gaststätte 'GrünesTal'.
Markneukirchen OT Eubabrunn
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Ortsgeschichte des Dorfes Brunn bei Reichenbach
In der ehemaligen Grundschule Brunn wird in vier Räumen eine heimatkundliche Ausstellung gezeigt.
Reichenbach im Vogtland OT Brunn
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Drogeriemuseum Oelsnitz/Vogtland
Begeben sie sich auf eine kleine Zeitreise und erleben sie im Oelsnitzer Drogeriemuseum eine Drogenhandlung, wie sie zu Beginn des 20. Jahrhunderts in vielen deutschen Kleinstädten zu finden war.
Oelsnitz/Vogtland
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Heimatstube Tannenbergsthal
Das Heimatmuseum im Herrenhaus von Muldenhammer ist ein repräsentativer Mittelpunkt der Gemeinde mit seiner wechselvollen Geschichte vom 18. Jahrhundert bis heute.
Muldenhammer OT Tannenbergsthal
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Bauern- und Heimatstube Elsterberg
In der Heimatstube im Elsterberger Wehrturm haben Besucher die Möglichkeit, die verschiedenen Epochen der Stadtentwicklung anhand von Schriften, Aussagen von Zeitzeugen und Sachzeugen nachzuvollziehen.
Elsterberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Hermann-Vogel-Haus Krebes
Das Hermann-Vogel-Haus in Burgstein/Krebes bei Plauen erinnert an den bekannten vogtländischen Künstlerspätromantischer Prägung, der von 1854 bis 1921 lebte.
Weischlitz OT Krebes
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Gedenkstätte Jüdischer Friedhof Plauen
Der Jüdische Friedhof wurde 1898 für die Mitglieder der Israelitischen Religionsgemeinde des sächsischen Vogtlandes angelegt. Die Feierhalle wird seit 1988 als Gedenkstätte genutzt. Sie enthält eine Ausstellung zur jüdischen Geschichte.
Plauen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Vogtlandmuseum Plauen
Das Vogtlandmuseum Plauen beherbergt in seinen Räumen die bedeutendste Sammlung zur vogtländischen Regionalgeschichte und Kultur. Ausstellungen zur vogtländischen Malerei, Volkskunde sowie Kunsthandwerk befinden sich unter dem Dach des Hauses.
Plauen