Museen
19 bis 27 von 28 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Heimatmuseum Meerane
Das sanierte Alte Rathaus am Markt beherbergt das Heimatmuseum Meerane. Die Dauerausstellung zeigt die Stadtgeschichte Meeranes. Die Besucher können sich darüber hinaus über die traditionelle Webkunst der 'Meeraner Schotten' informieren.
Meerane
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Karl-May-Haus
Das Museum, beherbergt im Geburtshaus Karl Mays, macht den historischen Rahmen erlebbar, in dem der Autor seine Romane verfasste.
Hohenstein-Ernstthal
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain
Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain ist eine in Deutschland einmalige Museumsanlage mit 80 Gebäuden und 100 thematischen Ausstellungen. Schwerpunkt ist die Darstellung der ländlichen Lebens- und Arbeitswelt zwischen 1890 und 1990.
Crimmitschau OT Blankenhain
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Esche-Museum
An authentischem Ort zeigt das Museum den Weg von handwerklicher Heimarbeit zu Textilindustrie und Textilmaschinenbau mit Weltgeltung auf.
Limbach-Oberfrohna
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museum Priesterhäuser
Die 'Priesterhäuser' zählen zu den ältesten erhaltenen städtischen Wohngebäuden Deutschlands. Als Museum für Stadt- und Kulturgeschichte bieten sie Besuchern vielseitige Einblicke in die spätmittelalterliche Lebens- und Alltagswirklichkeit.
Zwickau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Huthaus der ehemaligen St. Lampertus Fundgrube
Seit dem Jahr 2000 führte der Freundeskreis Geologie und Bergbau mit interessierten Bürgern Befahrungen des 126 m tiefen Richtschachtes bis in eine Teufe von 43 Metern durch.
Hohenstein-Ernstthal OT Ernstthal
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Stadt- und Dampfmaschinenmuseum Werdau
Das im Baumgartenschen Haus untergebrachte Museum zeigt neben der Stadt-, Handwerks- und Industriegeschichte die Geschichte des Werdauer Waldes und der Pleißenflößerei sowie Erzeugnisse der Porzellanfabrik aus der Nachbargemeinde Fraureuthweitere.
Werdau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
August Horch Museum
Das August Horch Museum Zwickau bewahrt die über 100-jährige Geschichte des Zwickauer und westsächsischen Automobilbaus. Im Gebäudeensemble des früheren Audiwerkes werden auf 3000 Quadratmetern Geschichte und Geschichten wach.
Zwickau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Museum Burg Schönfels
Die Dauerausstellung widmet sich der Baugeschichte der Burg Schönfels. Des Weiteren wird die Besitzergeschichte präsentiert. Daneben zeigt das Museum eine Ausstellung zur bäuerlichen Alltagskultur, die untrennbar zu Burg und Rittergut gehört.
Lichtentanne