Museen
19 bis 27 von 32 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Heimatscheune Hohenprießnitz
Die Dauerausstellung 'Dorfleben', die in einem ehemaligen Schweinestall präsentiert wird, spiegelt das Leben im ländlichen Umfeld vorwiegend in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Nordwestsachsen wider.
Zschepplin OT Hohenprießnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Schloss Hartenfels
Ein eindrucksvoller und originärer Schauplatz von mehr als 500 Jahren Weltgeschichte
Torgau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Stadt- und Waagenmuseum Oschatz
Im Komplex einer mittelalterlichen Feste werden das einzige Waagenmuseum Mittelsachsens und eine sehenswerte Stadtgeschichtsausstellung gezeigt.
Oschatz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Heimatmuseum Audenhain
In der Heimatstube können Gebrauchsgegenstände aus dem früheren dörflichen Leben sowie verschiedene Dokumente der ehemaligen Schule und auch der Gemeinde bewundert werden.
Mockrehna
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Heimatstube Arzberg
Örtlich zentral gelegen befindet sich das Museum im ehemaligen Schulgebäude, welches 1902 in Klinkerbauweise errichtet wurde. Das Museum präsentiert auf zwei Etagen die Orts- und Gemeindegeschichte.
Arzberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Heimatmuseum Mügeln
Aus der privaten Sammlung des Sattlermeisters Richard Hummitsch 1925 entstanden, präsenitert das Heimatmuseum Fundstücke zur lokalen Geschichte.
Mügeln
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Genossenschaftsmuseum im Schulze-Delitzsch-Haus
MuseumHermann Schulze-DelitzschŽs Genossenschaftsidee wurde 2016 von der UNESCO zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit ernannt. Eine moderne Ausstellung mit zahlreichen Exponaten veranschaulicht seine Ansätze zur Lösung der Sozialen Frage im 19. Jh.
Delitzsch
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Bockwindmühle Schmannewitz
Die Schmannewitzer Bockwindmühle wurde 1879 gebaut. Der 2003 gegründete Mühlenverein Schmannewitz e.V. hat sich Ziel gesetzt, die Bockwindmühle zu erhalten und den Bürgern und Gästen von Schmannewitz die Besichtigung zu ermöglichen.
Dahlen OT Schmannewitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum
Gneisenaumuseum
Die Stadt Schildau ist der Geburtsort des Generalfeldmarschalls August Neidhardt von Gneisenau (1760 1831), des Patrioten aus der Zeit der Befreiungskriege. Ihm wurde ein eigenes Museum gewidmet.
Belgern-Schildau OT Schildau