Museen
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
10 bis 18 von 33 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Neuberin-Museum Reichenbach
Das Neuberin-Museum Reichenbach pflegt als einziges Museum in Deutschland in musealer Form das Erbe der deutschen Theaterreformatorin Friederike Caroline Neuber.
Reichenbach im Vogtland
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain
Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain ist eine in Deutschland einmalige Museumsanlage mit 80 Gebäuden und 100 thematischen Ausstellungen. Schwerpunkt ist die Darstellung der ländlichen Lebens- und Arbeitswelt zwischen 1890 und 1990.
Crimmitschau OT Blankenhain
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Stadtmuseum Lengenfeld
Im Museum, das sich im Wohn- und Geschäftshaus eines Tuch- und Schönfärbers von 1682 befindet, werden Objekte zur Heimatgeschichte, die traditionell von der Geschichte des Textilgewerbes dominiert wird, ausgestellt.
Lengenfeld
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum Burg Mylau
Das Museum Burg Mylau verfügt über die umfangreichste Naturkundesammlung des sächsischen Vogtlandes. Weitere Schwerpunkte sind neben Burggeschichte und Geologie und Bergbau des Vogtlandes auch der Bau der Göltzschtalbrücke.
Reichenbach im Vogtland OT Mylau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Deutsche Raumfahrtausstellung Morgenröthe-Rautenkranz
Am 26. August 1978 startete der erste deutsche Kosmonaut, Dr. Sigmund Jähn, ins All. Die 1979 eröffnete Exposition entwickelte sich bis heute zu einer gesamtdeutschen Raumfahrtausstellung. Im Mittelpunkt der 2007 neu konzipierten Ausstellung steht d
Muldenhammer OT Morgenröthe-Rautenkranz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum Burg Stein
Das Burgmuseum zeigt die historische Entwicklung der Grafschaft Hartenstein sowie die Geschichte der Burgen Stein und Hartenstein. Interessantes erfährt der Besucher über den sächsischen Prinzenraub im Jahre 1455 sowie den Barockdichter Paul Fleming
Hartenstein
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Vogtländisch-Böhmisches Mineralienzentrum Schneckenstein
Die Sammlung von vogtländischen Mineralien zählt zu den bedeutendsten und umfangreichsten der Region.
Muldenhammer OT Schneckenstein
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum Priesterhäuser
Vielseitige Einblicke in die spätmittelalterliche Lebenswelt bietet das zu den ältesten erhaltenen Wohnbauten Deutschlands gehörende Ensemble.
Zwickau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
August Horch Museum
Das August Horch Museum Zwickau bewahrt die über 100-jährige Geschichte des Zwickauer und westsächsischen Automobilbaus. Im Gebäudeensemble des früheren Audiwerkes werden auf 3000 Quadratmetern Geschichte und Geschichten wach.
Zwickau OT Pölbitz