Museen
10 bis 18 von 107 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Technisches Museum Siebenschlehener Pochwerk
Das Pochwerk der einstigen Fundgrube Siebenschlehen diente der Aufbereitung der abgebauten Kobalterze. Die Dauerausstellung im Pochwerksgebäude befasst sich mit der Geschichte des Kobaltbergbaus ab dem 16. Jahrhundert.
Schneeberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Glasmuseum Weißwasser
Beim Rundgang durch die Museumsvilla wird der Besucher mit der Entwicklung der elf Glasbetriebe in Weißwasser und der Technologie vertraut gemacht. Modelle und Original-Werkstellen veranschaulichen diesen Prozess.
Weißwasser/Oberlausitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Turmuhrenmuseum Naunhof
Das Museum zeigt funktionstüchtige Uhrwerke von Turm- und elektrischen Großuhren sowie Zeitmessgeräte aus vier Jahrhunderten.
Naunhof
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Preßnitztalmuseum
Das Museum gibt in drei Räumen einen Überblick zur Wirtschafts- und Kulturgeschichte der Preßnitztalregion, deren Orte zu Sachsen und Böhmen gehören.
Großrückerswalde OT Niederschmiedeberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Serpentinsteinmuseum
Im Mittelpunkt steht der Zöblitzer Serpentinstein, aus dem einfache Hausgegenstände, aber auch wertvolle Kunstwerke geschaffen wurden.
Marienberg OT Zöblitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Ausstellungen Böttcherfabrik
Die ehemalige Fabrik der Familie Böttcher dient seit dem Jahr 2000 verschiedenen Kunst- und Alltagsgegenständen als Ausstellungsgebäude.
Marienberg OT Pobershau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht
Mit der originalgetreuen Wiedererrichtung des historischen Pferdegöpels wird ein Stück Marienberger Bergbaugeschichte lebendig.
Marienberg OT Lauta
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
„Alte Steinsäge“ Demitz-Thumitz
Das Ortszentrum von Demitz-Thumitz ist um eine weitere thematische Stein-Attraktion reicher. Gegenüber dem Infoplatz wurde eine bis in die 1990er Jahre hinein betriebene Steinschleiferei zum Erlebnismuseum umgebaut.
Demitz-Thumitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum Uranbergbau
Erfahren Sie mehr über die zumeist geheim gehaltene Geschichte der Sowjetisch-Deutschen Aktiengesellschaft (SDAG) 'Wismut' von 1946 bis1991.
Aue-Bad Schlema OT Bad Schlema