Museum
Museen der Stadt Dresden
Technische Sammlungen Dresden
Dresden
Junghansstraße 1–3,
01277 Dresden
Telefon: +49 351 4887272
Kurz gesagt
- Technikmuseum und Science Center
- Geschichte der Fotografie und des Films, des Computers und anderer Medientechnik
- Erlebnisland Mathematik und Experimentierfeld
- Geschichte des DEFA-Animationsfilms
- Sonderausstellungen zu Fotokunst und aktueller Technologieforschung
- Museumskino und Dresdner Stummfilmtage
Programm & Mehr zum Museum
Museum
Die Technischen Sammlungen Dresden sind das Museum für Wissenschaft und Technik der Landeshauptstadt Dresden. In der Tradition Dresdens als Zentrum von Hochtechnologie-Industrien und technischer Bildung seit dem 19. Jahrhundert verankert verbinden die Ausstellungen und Bildungsprogramme der Technischen Sammlungen Schlüsselfragen der aktuellen Entwicklung von Technik, Kultur, Gesellschaft und Ökologie mit der lokalen Kompetenz von Universitäten, Forschungseinrichtungen und Unternehmen. Die Technischen Sammlungen Dresden sind Museum und Science Center, in dem Technik und Wissenschaft als Teil von Kultur erlebt werden können.
Im Ernemannbau, einem früheren Hauptgebäude der Dresdner Kameraindustrie, finden Kinder, Jugendliche und Familien das Erlebnisland Mathematik und die interaktive Mikroeletronik-Ausstellung COOL X sowie zahlreiche Angebote zum eigenständigen Experimentieren und spielerischen Kennenlernen von Phänomenen der Natur, Methoden der Wissenschaften und Grundlagen der Technik ebenso wie Ausstellungen zur Geschichte der Fotografie, des Computers, der Musikkonserven und der Feuerwehr. Wechselausstellungen stellen Positionen der internationalen zeitgenössischen Fotografie vor, untersuchen die Geschichte der Fotografie in den Wissenschaften und schöpfen aus den reichen eigenen Beständen zur Stadtbild- und zur Porträtfotografie. Spiel- und Experimentierangebote in der Museumswerkstatt und das Technische Theater machen den Besuch der Technischen Sammlungen zu einem Erlebnis für Kinder- und Jugendgruppen.
Ausstellungen
Lernen & Erleben
Angebot
Technische Sammlungen Dresden
Camera obscura
Grundlagen der Optik und die Anwendungsbereiche der »Dunklen Kammer«
Dresden
Angebot
Technische Sammlungen Dresden
Von rechnenden Rädern zum Computer
Ein thematischer Rundgang zur Geschichte der Rechentechnik von den ersten mechanischen Rechenmaschinen bis hin zum Computer.
Dresden
- Alle Angebote des Museums

Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Freitag
09.00 bis 17.00 Uhr -
Samstag
bis
Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr
Besondere Informationen
Das Museum öffnet an Feiertagen von 10.00 bis 18.00 Uhr.
- teilweise behindertengerecht
- Haltestelle
- Verkaufsangebot
- Museumscafé
- Kinderspielecke
- Parkplatz