Museen
Naturkundemuseum Leipzig
Museum
Leipzig
Lortzingstraße 3,
04105 Leipzig
Telefon: +49 341 982210
Kurz gesagt
- Faszinierende Dioramen und zoologische Präparate
- Ergänzt durch geologische, botanische und archäologische Schätze
Programm & Mehr zum Museum
Museen
Das Naturkundemuseum Leipzig gehört aufgrund seiner einzigartigen Sammlung zu den bedeutenden Naturkundemuseen Deutschlands. Große Momente der Wissenschaftshistorie legen Zeugnisse in Ausstellung und Magazin des Museums ab. Darunter sind Exponate der ersten deutschen Tiefseeexpedition „Valdivia“, die ihren Ausgangspunkt in Leipzig hatte und einen Meilenstein der Tiefseeforschung darstellte. Ebenso in den Beständen vertreten ist die einzigartige Sammlung von Tierpräparaten, die Eduard Friedrich Poeppig als einer der bedeutendsten Forschungsreisenden des 19. Jahrhunderts während seiner Expeditionen durch Nord- und Südamerika gesammelt hat. Darüber hinaus zeigt das Naturkundemuseum Leipzig Sternstunden der Präparationskunst, da es über die größte zusammenhängende Sammlung von Dermopräparaten des weltbekannten Dermoplastikers Herman Heinrich ter Meer verfügt. Daneben belegen zahlreiche weitere Kostbarkeiten aus den Bereichen Geologie, Paläontologie, Botanik, Zoologie und Archäologie die Bedeutung des Museums, das 1906 gegründet wurde. Nun, mehr als 100 Jahre später, soll das Naturkundemuseum Leipzig mehr Raum und ein zeitgemäßes Gewand erhalten, um seiner Rolle als Vorreiter dieses Museumstypus über die Region hinaus gerecht zu werden: Auf dem Areal des Wilhelm-Leuschner-Platzes wird in den nächsten Jahren der ehemalige Bowlingtreff modernisiert und zum neuen Naturkundemuseum umgebaut. Am jetzigen Standort begleitet eine Interimsausstellung mit prägnanten Interventionen diesen Prozess und lädt die Besucherinnen und Besucher zur Teilhabe ein.
Ausstellungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Naturkundemuseum Leipzig
Wunder Wasser
Entdeckerzeit für Kinder von 5 bis 7 JahrenGemeinsam erforschen wir die spannenden Eigenschaften des Wassers und schauen uns dabei tierische Wasserbewohner an.
Leipzig
21.08.2025 15.30 bis 16.30 Uhr
Veranstaltungen
Naturkundemuseum Leipzig
Feier mit uns den Tag der Walhaie!
Workshop für Kinder von 6 bis 12 Jahren (mit oder ohne Eltern)Mit interaktiven Spielen und anschaulichem Bildmaterial lernen die Kinder, wie wichtig jeder einzelne Meeresbewohner für unser Ökosystem ist
Leipzig
30.08.2025 10.00 bis 11.30 Uhr
- Alle Veranstaltungen des Museums
Lernen & Erleben
Angebot
Naturkundemuseum Leipzig
Farben der Natur
Die Schüler*innen betrachten Farben, die die Natur hervorbringt und gehen ihrer Entstehung auf den Grund.
Leipzig
Angebot
Naturkundemuseum Leipzig
Bewegte Zeiten - Plattentektonik
Thematisiert wird der Aufbau der Erde und die Auswirkungen von Platten auf das Leben in der Region.
Leipzig
- Alle Angebote des Museums

Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Sonntag
09.00 bis 18.00 Uhr
Besondere Informationen
An Christi Himmelfahrt, Heiligabend und Silvester geschlossen
- teilweise behindertengerecht
- Parkplatz