Museum
Museum der Westlausitz Kamenz - Elementarium
Kamenz
Pulsnitzer Straße 16,
01917 Kamenz
Telefon: +49 (0) 3578 788310, Telefax: +49 (0) 3578 7883271
Kurz gesagt
- Geschichte von Mensch und Natur
- Westlausitzer Kulturlandschaft
- Erdbebensimulator
Programm & Mehr zum Museum
Das Museum
Ausstellungen
-
Sonderausstellung Merken
Sonderausstellung
Museum der Westlausitz Kamenz - Elementarium
Sandstein, Seestern, Saurier - Sachsen in der Kreidezeit
Reisen Sie mit nach Sachsen vor 90 Millionen Jahren, auf eine Inselgruppe in einem flachen Meer. Es war tropisch warm, der Meeresspiegel lag 250 Meter über dem heutigen Niveau und heftige Stürme verheerten die Umgebung.
Kamenz
16. Oktober 2021 - 30. Oktober 2022
Lernen & Erleben
-
Angebot Merken
Angebot
Museum der Westlausitz Kamenz - Elementarium
Stadtführung - Kamenz rauf und runter
Erkundung der Stadt "am Stein".
Kamenz
-
Angebot Merken
Angebot
Museum der Westlausitz Kamenz - Elementarium
Museumsprofis - Stationenlauf durch das Elementarium
Wir blicken hinter die Kulissen des Museums.
Kamenz
- Alle Angebote des Museums
Kartenansicht

Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr
Besondere Informationen
-
Das Museum öffnet an Feiertagen von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Schließtage: 24.12., 31.12. und 01.01.
Weitere Informationen
- teilweise behindertengerecht
- Verkaufsangebot, Museumsshop
- Museumscafé/Caféteria
- Kinderspielplatz/Kinderspielecke
- Parkplatz