Museum
Augustusburg/Scharfenstein/Lichtenwalde Schlossbetriebe
Burg Scharfenstein
Drebach OT Scharfenstein
Schlossberg 1,
09430 Drebach
OT Scharfenstein
Telefon: +49 37291 3800
Kurz gesagt
- Leben und Wirken von Karl Stülpner
- Geschichte von Burg Scharfenstein
- Erzgebirgische Volkskunst
Programm & Mehr zum Museum
Museum
Errichtet um 1250 während der Kolonisierung des Erzgebirges, nachdem dort Silbererze entdeckt wurden, gilt Burg Scharfenstein als einer der ältesten Herrschaftssitze Sachsens. Seit mehr als 750 Jahren ist die Burg durchgehend bewohnt und genutzt. Verschiedene Bauphasen prägen ihr Erscheinungsbild: So stammt der Bergfried noch von der mittelalterlichen 'Ur-Burg' (um 1250), während das berühmte Portal erst 400 Jahre später in Renaissance-Zeiten hinzugefügt wurde. // Die erste Krise des Bergbaus um 1650 überlebten die Erzgebirgler, indem sie in Heimarbeit Holzfiguren herstellten, woraus eine weitere erzgebirgische Tradition wuchs, dokumentiert im Weihnachts- und Spielzeugmuseum der Burg Scharfenstein. Im Burgmuseum informieren weitere Räume über 800 Jahre Burggeschichte, die Alltagswelt im 17. und 18. Jahrhundert sowie über das Leben des erzgebirgischen Wilddiebs, Geschichtenerzählers und Volkshelden Karl Stülpner, welcher 1762 zu Füßen der Burg Scharfenstein geboren wurde.
Lernen & Erleben
Angebot
Burg Scharfenstein
Vom Knappen zum Ritter
Wie haben Ritter gelebt? Was mussten Ritter können? Erfahrt es selbst bei unserer Ritterausbildung!
Drebach OT Scharfenstein
Angebot
Burg Scharfenstein
Backen wie zu Ritters Zeiten
Im Holzbackofen wird euer zuvor selbstgemachter Teig zu einem leckeren Brötchen. Dabei erfahrt ihr viel Wissenswertes über die Ernährung im Mittelalter.
Drebach OT Scharfenstein
- Alle Angebote des Museums

Öffnungszeiten
-
April
bis
Oktober
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr -
November
bis
März
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr
Besondere Informationen
Sonderöffnungszeiten:
01.01. von 11.00 bis 17.00 Uhr
31.12. von 10.00 bis 14.00 Uhr
An Feiertagen und in den sächsischen Schulferien öffnet die Burg Scharfenstein auch montags.
Hinweis: Der letzte Einlass erfolgt eine Stunde vor Ende der Öffnungszeit. Für den Besuch der Ausstellungen empfiehlt die Leitung von Burg Scharfenstein mindestens eine Stunde.
Schließtag: 24.12.
- Verkaufsangebot
- Kinderspielecke