Museen
Museum für bergmännische Volkskunst
Schneeberg
Obere Zobelgasse 1,
08289 Schneeberg
Telefon: +49 3772 22446
Kurz gesagt
- Bergstadt Schneeberg
- Bergbau
- Schnitz- und Textilkunst
- Klöppelspitze
Programm & Mehr zum Museum
Museen
Das Museum für bergmännische Volkskunst ist im denkmalgeschützten Bortenreuther-Haus untergebracht, welches sich im Ensemble der Barockgebäude im Stadtzentrum Schneebergs befindet. Im Erdgeschoss und den zwei Obergeschossen erschließt sich dem Besucher eine mehr als 800 Exponate umfassende Präsentation der erzgebirgischen Spitzenkunst und der bergmännischen Kultur, die Besonderheiten im weihnachtlichen Brauchtum ausprägte. Die ältesten Kostbarkeiten der Volkskunst lassen sich Anfang des 19. Jahrhunderts datieren. Als 1929 gegründete Sammlungs-, Bewahrungs- und Präsentationsstätte bezaubert es mit einer unverwechselbaren, emotionalen Ausstellungsatmosphäre. Es besitzt als deutschlandweit einziges Museum eine umfangreiche und geschlossene Sammlung von historischen Schachtmodellen, Heimat- und Weihnachtsbergen, einmaligen Pyramiden, Miniaturschnitzereien und Schnitzwerken. Zu den zahlreichen mechanischen Modellen, die Alt und Jung in ihren Bann ziehen, gehört auch der mit Musik erklingende Heimatberg Erzgebirgische Dorfkirmes. Elfenbeinarbeiten bergmännischen Inhalts, die von bedeutenden Schneeberger Bildhauern geschaffen worden sind, bereichern die repräsentative Dauerausstellung. Historische Dokumente und Zeugnisse erschließen dem Besucher die Stadt-, Bergbau- und Kirchengeschichte. Kabinett- und Sonderausstellungen, Vorträge und Schauvorführungen unterschiedlicher handwerklicher Techniken begleiten die Exposition.
Lernen & Erleben
Angebot
Museum für bergmännische Volkskunst
Das sagenhafte Schneeberg
Im Mittelpunkt stehen die Anfänge der Stadt und der reiche Sagenschatz Schneebergs. Die Kinder puzzeln in mehreren Gruppen und bauen gemeinsam einen silbernen Tisch, an dem sie Platz nehmen werden. Danach gehen sie an historische Orte.
Schneeberg
Angebot
Museum für bergmännische Volkskunst
Technik entdecken - Historische Bergwerksanlagen und Kunstgezeuge
Die Kinder sehen während eines Rundganges durch die Dauerausstellung des Museums die zahlreichen Schachtmodelle mit Pferdegöpeln und Bergwerksmaschinen. Sie basteln gemeinsam einen Pferdegöpel und erhalten einen Einblick ins Brauchtum.
Schneeberg
- Alle Angebote des Museums

Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr
Besondere Informationen
Das Museum öffnet an Feiertagen von 10.00 bis 17.00 Uhr.
Schließtage: Karfreitag, 24.12., 31.12.
- Verkaufsangebot
- Museumscafé
- Kinderspielecke
- Parkplatz