Museum

Stadtmuseum Riesa mit Benno-Werth-Sammlung

Riesa

Poppitzer Platz 3, 01589 Riesa
Telefon: +49 3525 659300

Bild 1 von 1

Kurz gesagt

  • Geologie um Riesa
  • Regionale Besiedlungsgeschichte
  • Industriegeschichte

Programm & Mehr zum Museum

Museum

Wo einst Soldaten das Kriegshandwerk erlernten, präsentiert der bis 1919 als Kaserne und ab 1923 u. a. als Museum genutzte Gebäudekomplex nach grundlegender Sanierung nun Stadtmuseum, Stadt- und Kinderbibliothek sowie Städtische Galerie unter einem Dach vereint und bietet modernsten Service rund um Kunst, Kultur, Literatur und Regionalgeschichte.

Die Ausstellungen des Museums berichten von der Entstehung und Verwendung natürlicher Ressourcen der Region, von der vorchristlichen Besiedlungsgeschichte, dem ersten Kloster der Mark Meißen und seiner Umwandlung zum Rittergut. Der in Vorbereitung befindliche zweite Ausstellungsabschnitt dokumentiert die Entwicklung Riesas zum bedeutenden Industrie- und Stahlindustriezentrum.

Die in Deutschland einmalig präsentierte Ausstellung zur Geschichte und Herstellung der Zündwaren erinnert an die einst größte und modernste deutsche Zündholzfabrik in Riesa. Im Benno-Werth-Saal präsentieren wir Malerei, Grafik und Plastik des in Riesa 1929 geborenen, in Aachen lebenden und international geschätzten Künstlers Prof. Benno Werth. Regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen widmen sich künstlerischen, regionalgeschichtlichen bzw. kulturhistorischen Themen.

Vielfältige Veranstaltungs- und museumspädagogische Angebote, wie eine Vortragsreihe, der heimatgeschichtliche Kaffeeklatsch, der Kindermuseumsclub, Lesungen, Konzerte, eine historische Schulstunde, sowie Ferien- und Schülerprojekte, ergänzen das Ausstellungsprogramm.


 

Lernen & Erleben


Öffnungszeiten

  • Dienstag
    13.00 bis 19.00 Uhr
  • Mittwoch bis Freitag
    10.00 bis 18.00 Uhr
  • Sonntag
    und 14.00 bis 17.00 Uhr

Besondere Informationen

An Feiertagen öffnet das Museum von 14.00 bis 17.00 Uhr - ausgenommen samstags und montags.


    Weitere Informationen

  • teilweise behindertengerecht
  • Verkaufsangebot
  • Museumscafé
  • Kinderspielecke
  • Parkplatz