Museum
Museen und Ausstellungen der Großen Kreisstadt Marienberg
Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht
Marienberg OT Lauta
Lautaer Hauptstraße 12,
09496 Marienberg
OT Lauta
Telefon: +49 3735 608968
Kurz gesagt
- Bergbau im Marienberger Revier
Programm & Mehr zum Museum
Museum
Die Gründung der Stadt Marienberg geht zurück auf den Bergbau, dessen Traditionen und Bräuche das Erzgebirge zu einer unverwechselbaren Kulturlandschaft prägten. Mit der originalgetreuen Wiedererrichtung des historischen Pferdegöpels, der von 1838 bis 1877 auf dem Rudolphschacht in Betrieb war, wird ein Stück Marienberger Bergbaugeschichte lebendig.
In regelmäßig stattfindenden Führungen lernt der Besucher Aufbau und Arbeitsweise der von Pferden betriebenen Förderanlage mit Treibehaus und Scheidebank kennen. Mutige haben die Möglichkeit im Rahmen einer Untertageführung bis in 20 Metern Tiefe in den Rudolphschacht hinabzusteigen. Zu besonderen Anlässen wird in der auf dem Schachtgelände errichteten Bergschmiede mit historischen Maschinen aus den 1930er Jahren das Schmiedefeuer entfacht. In Ergänzung zur Präsentation der Stadtgeschichte im Bergmagazin befinden sich im Besucherzentrum des Göpels eine Ausstellung zum Thema 'Bergbau im Marienberger Revier' sowie ein mechanisches Bergwerksmodell des Volkskünstlers Kurt Meier.
Das historische Ambiente der Anlage lädt zudem zu vielseitigen Veranstaltungen, wie z. B. den beliebten Mettenschichten in der Vorweihnachtszeit, ein.
Lernen & Erleben
Angebot
Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht
Was macht das Pferd am Göpel?
Was macht das Pferd am Göpel? – Die Bergbaulandschaft Lauta mit dem wiedererrichteten Pferdegöpel als Bestandteil der UNESCO Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří
Marienberg OT Lauta
Angebot
Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht
Was macht das Pferd am Göpel?
Die Bergbaulandschaft Lauta mit dem wiedererrichteten Pferdegöpel als Bestandteil der UNESCO Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří.
Marienberg OT Lauta
- Alle Angebote des Museums

Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Sonntag
10.30 bis 16.30 Uhr
Besondere Informationen
Führungen außerhalb der sächsischen Ferien
Di - Fr: 13:00, 14:30 Uhr
Sa - So, Feiertag: 11:00 Uhr // 13:00 und 14:30 Uhr Führungen mit Pferden
Führungen in den sächsischen Ferien:
Di - Fr: 11:00, 13:00, 14:30 Uhr
Sa - So, Feiertag: 11:00 Uhr // 13:00 und 14:30 Uhr Führungen mit Pferden
Bei Gruppen wird um Voranmeldung gebeten. Ein Besuch der Anlage ist auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich.
Schließtage: 24.12., 25.12., 31.12.
- teilweise behindertengerecht
- Verkaufsangebot
- Museumscafé
- Kinderspielecke
- Parkplatz