Museum
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
Klosterpark Altzella
Nossen
Zellaer Straße 10,
01683 Nossen
Telefon: +49 35242 50435
Kurz gesagt
- Zisterzienserabtei 1162 bis 1540
Programm & Mehr zum Museum
Museum
Die Ursprünge des Klosters Altzella gehen auf das Jahr 1162 zurück, als Markgraf Otto der Reiche dem Zisterzienserorden 800 Hufen Land (das entspricht einer Fläche von ca. 275 Quadratkilometern) stiftete. Im Tal der Freiberger Mulde, unweit des Marktfleckens Nossen, entstand eines der reichsten und einflussreichsten Klöster in Mitteldeutschland. Als Hauskloster der Meißner Markgrafen war Altzella von 1190 bis 1381 auch Erbbegräbnisstätte des Fürstenhauses Wettin. Heute steht noch das 1677 bis 1680 errichtete und 1787 bis 1804 umgestaltete Mausoleum, in das die Überreste der hier bestatteten Wettiner nachträglich umgebettet wurden. Im Zuge der Reformation wurde das Kloster 1540 aufgelöst, und bald darauf waren die Bauten dem Verfall preisgegeben. Erst um 1800 entsann man sich der kulturhistorischen Wertigkeit des einstigen Klosters und legte auf 3,5 Hektar unter Einbeziehung der Ruinen einen romantischen Landschaftspark an. Heute laden 200 Jahre alte Buchen und eine ausgewogene Flora zum Verweilen ein. Das Konversenhaus mit dem romanischen Refektorium und dem 1506 errichteten Bibliothekssaal, den eine der bedeutendsten profilierten Holzbalkendecke Sachsens ziert ist das einzige verbliebene Gebäude der ehemaligen Klausur und ist ein herausragendes Baudenkmal.
Lernen & Erleben
Angebot
Klosterpark Altzella
Auf Schatzsuche im Kloster
Spurensuche im einstigen Kloster Altzella - am Ende des rätselhaften Weges wartet ein Schatz!
Nossen
Angebot
Klosterpark Altzella
Der verschlossene Garten der Tagesablauf der Mönche im Kloster Altzella
Der Rundgang nimmt mit auf eine Tour durch den Klosteralltag im Mittelalter, bei der Kinder auch einmal mit Feder und Tinte der Schreibkunst nachspüren können.
Nossen
- Alle Angebote des Museums

Öffnungszeiten
-
April
bis
Oktober
Dienstag bis Freitag
10.00 bis 17.00 Uhr -
Samstag
bis
Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr
Besondere Informationen
Der Klosterpark Altzella bleibt von November bis März geschlossen.
- Verkaufsangebot
- Museumscafé
- Parkplatz