Museum
Museen und Ausstellungen der Großen Kreisstadt Marienberg
Galerie „Die Hütte“
Marienberg OT Pobershau
Ratsseite-Rathausstraße 10,
09496 Marienberg
OT Pobershau
Telefon: +49 3735 62527
Kurz gesagt
- Skulpturen in Holz wider das Vergessen
- Schnitzausstellung
Programm & Mehr zum Museum
Museum
In der Galerie 'Die Hütte' können die Besucher eine einmalige Schnitzausstellung unter dem Titel 'Skulpturen in Holz wider das Vergessen' erleben.
Diese Dauerausstellung zeigt in beeindruckender Art und Weise das Lebenswerk des Pobershauer Schnitzers Gottfried Reichel. Seine Lebensgeschichte ist eng mit der Entstehung der in Lindenholz geschnitzten Figuren verbunden. 1925 in Pobershau geboren, wuchs Gottfried Reichel in den Anfängen und den Extremen der nationalsozialistischen Diktatur auf. Selbst an den Endsieg glaubend, kämpfte Gottfried Reichel bis zur Gefangennahme am 8. Mai 1945 an den Fronten in Polen und Ungarn. Zwei Jahre Kriegsgefangenschaft verlebte er als Dolmetscher in England - eine Zeit die sein zukünftiges Leben sehr beeinflussen sollte. Mit der Übernahme des Jungmännerkreises der Kirchgemeinde Pobershau ab 1950 setzte sich Gottfried Reichel intensiv mit der Bibel auseinander. Für ihn die Möglichkeit, die Kriegserlebnisse zu verarbeiten. Zunehmend verspürte er den Wunsch, die spannenden Geschichten in Holz umzusetzen. Autodidaktisch arbeitend, suchte Gottfried Reichel nach einer - seiner - Art der bildlichen Darstellung. Anregungen bekam er durch den norddeutschen Künstler Ernst Barlach. Gottfried Reichel verzichtete bei seinen Skulpturen auf alles Überflüssige, konzentrierte sich stattdessen auf die Gesichter der Handelnden, denn 'die Gesichter müssen leben, müssen die Geschichten erzählen' - die Geschichten der Bibel. Diese sollten für alle Menschen verständlich werden. Mit diesem Anspruch entstanden weit über 350 Holzskulpturen.
Lernen & Erleben
Angebot
Galerie „Die Hütte“
Die Bibel in Holz – Schnitzen gegen das Vergessen
Bei einer Führung informieren wir Euch über das Leben des Schnitzers Gottfried Reichel und Ihr erfahrt, wie die einzelnen Figuren entstanden sind.
Marienberg OT Pobershau
Angebot
Galerie „Die Hütte“
Die Bibel in Holz – Schnitzen gegen das Vergessen
Bei einer Führung informieren wir Euch über das Leben des Schnitzers Gottfried Reichel und Ihr erfahrt, wie die einzelnen Figuren entstanden sind.
Marienberg OT Pobershau

Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Sonntag
13.00 bis 17.00 Uhr
Besondere Informationen
Schließtage: 24.12., 25.12., 31.12.
Bei Gruppen wird um Voranmeldung gebeten. Ein Besuch der Ausstellung ist auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich.
- teilweise behindertengerecht
- Verkaufsangebot
- Kinderspielecke
- Parkplatz