News

Industriemuseum Chemnitz

Chemnitz

Deutscher Museumsbund startet erstes Museumspraktikum für Politiker

Die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus, Barbara Klepsch, schaut hinter die Kulissen des Industriemuseums Chemnitz.

  • Wortmarke des Deutschen Museumsbundes, in dem die Worte kreisförmig angeordnet sind
Bild 1 von 1

Das vom Deutschen Museumsbund konzipierte Museumspraktikum für Politikerinnen und Politiker soll politischen Entscheidungsträgern die Museen in all ihren Aspekten näherbringen. beitragen. Der Blick hinter die Kulissen soll verdeutlichen, was Museumsarbeit außerhalb der Ausstellungswände bedeutet, und ein besseres Verständnis für die vielfältigen und oft verborgenen Aktivitäten vermitteln, die ein Museum Tag für Tag ausführt.

So war die erste Praktikantin, die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus und Präsidentin der Kulturministerkonferenz der Länder, Barbara Klepsch, während ihres Praktikums am 18. Juni 2025 in verschiedene Bereiche des Industriemuseums Chemnitz eingebunden. Von Kasse und Shop über Bildung und Vermittlung ging es über das Depot und die Restaurierung zum Veranstaltungsaufbau. Das Praktikum wurde von einem Filmteam begleitet. Der filmische Rückblick auf den Tag ist verlinkt unter: www.museumsbund.de/video-zum-museumspraktikum-jetzt-online.
 

Der Deutsche Museumsbund e.V. ist seit 1917 die Interessenvertretung der deutschen Museen und ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Er verbindet Menschen, vielfältige Institutionen und relevante Themen rund ums Museum. Mit seiner Arbeit setzt er sich für eine qualitätvolle Museumsarbeit und die Förderung des Austausches zwischen Museumsfachleuten ein. Der Deutsche Museumsbund arbeitet für eine zukunftsfähige Museumslandschaft.