Suche
1 bis 9 von 15 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
Kreativworkshop: Vasenform Cosmopolitan
Modellieren, formen, erleben: Gestalten Sie unter Anleitung eigenes Meissener Porzellan.
Meißen
22. November 2025 09.00 bis 11.30 Uhr
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
Kreativworkshop: Vasenform Wellenspiel
Modellieren, formen, erleben: Gestalten Sie unter Anleitung eigenes Meissener Porzellan.
Meißen
22. November 2025 14.00 bis 16.30 Uhr
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
Auf den Spuren der Meissener Drachen
Themenführung durch das Museum
Meißen
20. Dezember 2025 15.00 bis 16.00 Uhr
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
Führung durch die Sonderausstellung „Maladie 2.0“
Von der Leidenschaft des Sammelns
Entdecken Sie die Magie von Meissener Porzellan bei einer besonderen Führung an jedem ersten Samstag im Monat.
Meißen
06. Dezember 2025 11.30 Uhr
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
Führung durch die Sonderausstellung „Maladie 2.0“
Von der Leidenschaft des Sammelns
Entdecken Sie die Magie von Meissener Porzellan bei einer besonderen Führung an jedem ersten Samstag im Monat.
Meißen
03. Januar 2026 11.30 Uhr
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
Führung durch die Sonderausstellung „Maladie 2.0“
Von der Leidenschaft des Sammelns
Entdecken Sie die Magie von Meissener Porzellan bei einer besonderen Führung an jedem ersten Samstag im Monat.
Meißen
07. Februar 2026 11.30 Uhr
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Junges indigenes Nordamerika
Auch heute leben ca. 7 Millionen indigene Menschen in Nordamerika. Doch was zeichnet sie aus und was sind Themen, die sie beschäftigen?
Radebeul
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Freizeit
Klecksen, Kritzeln, federleicht
Herstellen und Ausprobieren einer eigenen Schreibfeder
Coswig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Käthe Kollwitz Haus Moritzburg
PersonengedächtnisortIhr letzter Wohnsitz und späteres Sterbehaus in Moritzburg, heute Museum, ist der einzige noch erhaltene Ort, an dem sich die Persönlichkeit der bedeutendsten deutschen Grafikerin und Bildhauerin des 20. Jahrhunderts authentisch erfahren lässt.
Moritzburg