Suche
10 bis 18 von 629 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Karl Schmidt-Rottluff Haus
Das Karl Schmidt-Rottluff Haus in Chemnitz zeigt Leben, Werk und Erbe des Expressionisten – ein Kulturort der Begegnung.
Chemnitz OT Rottluff
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum „Margarethenhütte“ Großdubrau
Das aus dem traditionsreichen Elektroporzellanwerk „Margarethenhütte“ hervorgegangene Museum dokumentiert die Geschichte des Standorts ab 1854.
Großdubrau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein
Die Gedenkstätte besteht aus dem Gedenkbereich im Keller und einer Dauerausstellung im Dachgeschoss. Die Ausstellung verdeutlicht die Geschichte der Heil- und Pflegeanstalt und der NS-'Euthanasie'-Anstalt.
Pirna
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Burg Scharfenstein
Errichtet um 1250 während der Kolonisierung des Erzgebirges, gilt Burg Scharfenstein als einer der ältesten Herrschaftssitze Sachsens.
Drebach OT Scharfenstein
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
StadtMuseum Pirna
Das Stadtmuseum Pirna gehört zu den ältesten sächsischen Museen. Es befindet sich in Teilen des ehemaligen Dominikanerklosters. In den ständigen Ausstellungen wird Stadtgeschichte bis ins 19. Jahrhundert thematisiert.
Pirna
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Freizeit
Schlossführung „500 Jahre Weltgeschichte“
Kurzweilige Führung durch das Schloss Hartenfels und seine bewegte Geschichte
Torgau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Fairytales
Geschichten aus dem Märchenschloss
Schlaglichter der Weltgeschichte – vereint auf Schloss Hartenfels
Torgau
17. April 2025 bis 31. Dezember 2025
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Museum Priesterhäuser
Vielseitige Einblicke in die spätmittelalterliche Lebenswelt bietet das zu den ältesten erhaltenen Wohnbauten Deutschlands gehörende Ensemble.
Zwickau
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster
MuseumDie Städtischen Museen Zittau bestehen aus dem Kulturhistorischen Museum Franziskanerkloster (u. a. Kleines Fastentuch 1573) und dem Museum Kirche zum Heiligen Kreuz mit dem Großen Zittauer Fastentuch von 1472.
Zittau