Suche
739 bis 747 von 843 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Kita/Vorschule
Das sagenhafte Schneeberg
Im Mittelpunkt stehen die Anfänge der Stadt und der reiche Sagenschatz Schneebergs. Die Kinder puzzeln in mehreren Gruppen und bauen gemeinsam einen silbernen Tisch, an dem sie Platz nehmen werden. Danach gehen sie an historische Orte.
Schneeberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Kita/Vorschule
Die Maus im Heimatberg
Solche und andere Geschichten um die tierischen Begleiter der Bergleute in Beruf, Landwirtschaft und im Alltag können die Kinder in Bildern, Schnitz- und Bastelarbeiten des Museums erleben.
Schneeberg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Kita/Vorschule
Wie kommen die Buchstaben ins Buch?
Führung und Workshop für Vorschulkinder
Leipzig OT Plagwitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Kita/Vorschule
Achtung, Frösche!
In jedem Frühjahr wiederholt sich ein Naturschauspiel der besonderen Art.
Kamenz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Kita/Vorschule
Auf zum Turnier
Führungsthema für Kindergärten
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Kita/Vorschule
Mit allen Sinnen Bilder erleben
Führungsthema für Kindergärten
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Kita/Vorschule
Die Prinzessin und der Drachentöter und andere Geschichten
Führungsthema für Kindergärten
Dresden
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
Weihnachten mit Lord Findlater und Thomas Mann
Lesung mit Martin Päckert und Frank Klyne
Freuen Sie sich auf eine besondere 20. Adventsgeschichte im Rahmen des AdventsGeschichtenKalenders im Barockviertel.
Dresden
20. Dezember 2025 18.00 bis 19.30 Uhr
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_event merken
Duoführung
In Deinen Träumen reist Dein Herz. HEINZ SCHUMANN Kalligrafie und Schriftgestaltung
Führung durch die Sonderausstellung mit Grafikdesigner Hendrik Heinicke (Leipzig) und Kurator Alexander Stoll
Chemnitz
16. November 2025 11.00 bis 12.30 Uhr