Suche
37 bis 45 von 173 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleHi-STORIES – Geschichte vor Ort. Ein Spurensuche-Projekt der Sächsischen Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
 Das Projekt „Hi-STORIES – Geschichte vor Ort“ lädt junge Menschen dazu ein, Geschichte vor der eigenen Haustür zu entdecken. Chemnitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleÜberblicksführung 1962/63–1989/90: Häftlingsfreikauf
 Die Schülerinnen und Schüler erhalten einen Überblick über den Häftlingsfreikauf aus der DDR. Chemnitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleÜberblicksführung 1945–1989/90: NKWD/MGB, MfS, Häftlingsfreikauf und Friedliche Revolution
 Das Kaßberg-Gefängnis als Untersuchungshaftanstalt des sowjetischen Geheimdienstes NKWD/MGB und des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit Chemnitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleÜberblicksführung 1933–1945 und 1945–1989/90: NS-Zeit sowie SBZ-/DDR-Zeit und Häftlingsfreikauf
 Die Schülerinnen und Schüler erhalten einen Überblick über die doppelte Diktaturgeschichte des ehemaligen Kaßberg-Gefängnisses. Chemnitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleÜberblicksführung 1933–1945: Das Kaßberg-Gefängnis im Nationalsozialismus
 Die Schülerinnen und Schüler erhalten einen Überblick über das Kaßberg-Gefängnis in der Zeit des Nationalsozialismus. Chemnitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          Schule„Humanitäre Aktion“ oder „Menschenhandel“
 Ab Mitte der 1960er Jahre entwickelte sich die Untersuchungshaftanstalt des Kaßberg-Gefängnisses zur Drehscheibe des Häftlingsfreikaufs. Chemnitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          Schule„Es geht uns besser als Millionen da draußen“. Das Kaßberg-Gefängnis im Spiegel nationalsozialistischer Propaganda
 Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit Formen von Propaganda und deren Auswirkungen im NS-Herrschaftssystem. Chemnitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleWas war die „Stasi“? – Die Methoden des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit und ihre Auswirkungen auf die Betroffenen
 Wie arbeitete die DDR-Staatssicherheit? Welche Informationen sammelte sie? Was zeigen die Akten über den Unterdrückungsapparat der Stasi? Chemnitz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleVerfolgt, entrechtet, eingesperrt. Haftschicksale auf dem Kaßberg in der Zeit des Nationalsozialismus
 Das Kaßberg-Gefängnis war ein wichtiger Ort der nationalsozialistischen Verfolgung in den Jahren 1933–1945. Chemnitz 
