Suche
1 bis 9 von 155 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Museum Bautzen – Muzej Budyšin
Das Museum beherbergt archäologische Funde der Region, Exponate zur Kunst- und Kulturgeschichte und zum Kunsthandwerk der Oberlausitz und Sachsens sowie zur Geschichte der Stadt Bautzen. Weiterhin gezeigt wird eine Gemäldegalerie mit 150 Werken.
Bautzen
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                    
                
            Bautzen fasziniert II
Stadtansichten aus der Zeit vor 1900
Gezeigt werden Ansichten der Stadt Bautzen, die in der Zeit zwischen 1620 und 1900 geschaffen wurden.
Bautzen
25. Oktober 2025 bis 19. April 2026
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                    
                
            Rolf Dvoracek
Photo-Graphische Spitzlichter
Kabinettausstellung mit Fotografien des bekannten Bautzener Fotoreporters
Bautzen
27. September 2025 bis 12. April 2026
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
        
                    
                
                    
                            Kita/Vorschule
Von Glücksbringern und Unglückstagen
Auf Entdeckungsreise mit Glücksbringern und Unglückstagen – Symbole erkunden und magische Momente erleben!
Kamenz
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Museum „Alte Pfefferküchlerei“
Das europaweit älteste wie auch das einzige museal genutzte Denkmal der Produktionsgeschichte des Pfefferküchlerei-Handwerks
Weißenberg
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Ausstellungen im Zejler-Smoler-Haus
Die Begegnungsstätte Zejler-Smoler-Haus Lohsa ist eine Stätte kulturellen Austauschs für deutsche und sorbische Bürgerinnen und Bürger.
Lohsa
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Lessing-Museum Kamenz
MuseumDas Museum informiert über den Lebensweg, das Werk und die Wirkung des bedeutendsten deutschsprachigen Aufklärers.
Kamenz
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Schauanlage und Museum der Granitindustrie
Das Ensemble Schauanlage und Museum der Granitindustrie am Steinbruch 'Prelle' zeigt in einzigartiger Weise die für die Region der Westlausitz typische Technik der Steingewinnung und -verarbeitung v. a. aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Haselbachtal OT Häslich
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_museum merken
    
    
        
                    
                
            Technisches Museum der Bandweberei Großröhrsdorf
Das Bandweberereimuseum präsentiert die Geschichte der Bandweberei seit dem 17. Jahrhundert und zeigt die Entwicklung der Bandherstellung vom einfachen Handwebstuhl bis zum Industrieautomaten.
Großröhrsdorf