Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Suche

    • Filter entfernen
    • Bautzen Landkreis (23)
    • Chemnitz Stadt (19)
    • Dresden Stadt (57)
    • Erzgebirgskreis (16)
    • Görlitz Landkreis (8)
    • Leipzig Landkreis (2)
    • Leipzig Stadt (39)
    • Meißen Landkreis (3)
    • Mittelsachsen Landkreis (17)
    • Nordsachsen Landkreis (2)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (5)
    • Vogtlandkreis (2)
    • Zwickau Landkreis (10)
  • Startseite
  • Suche

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

118 bis 126 von 205 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken

    Schule

    Paläo-Diät – Die steinzeitliche Ernährungs- und Lebensweise

    Zubereiten von Nahrung unter der bewussten Wahrnehmung der Sinne

    Kamenz

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken

    Schule

    Farbanalyse

    In der Mäuseburg in Zittau kann unter Laborbedingungen bioanalytisch probiert und experimentiert werden. Prof. Dr. Gey leitet die Schüler*innen Schritt für Schritt in der Bedienung der Laborgeräte an.

    Kamenz

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken

    Schule

    Nachbildung von Spirituspräparaten (Praxismodul J)

    Historische Präparationstechniken selbst erproben

    Waldenburg

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken

    Schule

    Begegnung mit einem Roboter

    Roboterbau, Einführung EVA-Prinzip, Roboter und ihre Geschichte

    Hoyerswerda

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken

    Schule

    Wirbeltiere in ihren Lebensräumen

    Die Führung bietet einen Überblick oder eine thematische Anpassung an eine Wirbeltierklasse.

    Leipzig

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken

    Schule

    Lebensraum Wald

    Der Wald bietet vielen Tieren eine Heimat. Die Leipziger Tier- und Pflanzenwelt wird an Beispielen im Museum erörtert.

    Leipzig

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken

    Schule

    Lebensraum Wiese

    In und um Leipzig bieten sich Tieren unterschiedliche Lebensräume. In dieser Führung wird der Lebensraum Wiese genauer betrachtet.

    Leipzig

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken

    Schule

    Alle Vögel sind schon da!

    Das Leben der heimischen Vögel steht im Mittelpunkt dieser Führung.

    Leipzig

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken

    Schule

    Was raschelt da? Kleintiere stellen sich vor

    Ob Eichhörnchen, Kaninchen, Igel oder Fuchs, sie alle sind im Naturkundemuseum Leipzig zu finden und Teil diese Führung.

    Leipzig

  • 1
  • ...
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ...
  • 23
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025