Veranstaltungen
Bewegte Zwanziger in Chemnitz
Vortrag von Gästeführerin Karin Meisel Chemnitz UhrDarum geht es in der Veranstaltung
Auch Chemnitz unterlag Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts riesigen Veränderungen. Doch nach dem überstandenen Ersten Weltkrieg begann auch hier eine kurze Phase von Wirtschaftsaufschwung und Blüte in Kunst, Kultur und Wissenschaft. Es war eine Zeit der „Ernte“ der vergangenen rasanten Entwicklung. Große Teile der Bevölkerung konnten an dieser Entwicklung partizipieren – am Konsum, dem Wohlstand und der Kultur. Es war eine Hochzeit des Bauens, der Bälle, von Restaurants, Kino und Cafés und des Sportes, der Leichtigkeit und des Glücks. Viele Orte aus dieser Zeit sind heute noch vorhanden und verschönern noch immer das Stadtbild. Im Vortrag zeigt Gästeführerin Karin Meisel die Veränderungen und viele Beispiele der Erinnerungen, die wir aus dieser Zeit haben.
Weitere Informationen
- Vortrag/Lesung
Karin Meisel
- Kinder
- Erwachsene
- Familien
- Gruppen
- Mobilitätseingeschränkte
- 8,00 Euro
- ermäßigt 5,00 Euro
- Um Anmeldung wird aufgrund begrenzter räumlicher Kapazitäten gebeten.
- Besucherservice
- Telefon: 0371 2601196
- E-Mail: post@fahrzeugmuseum-chemnitz.de
Veranstaltungsort

Zwickauer Straße 77
09112 Chemnitz
Telefon: +49 371 2601196
E-Mail: post@fahrzeugmuseum-chemnitz.de
Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr
Besondere Informationen
Das Museum öffnet außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Vereinbarung. Über Sonderöffnungszeiten und Schließtage informieren Sie sich bitte auf der Museumswebsite.
- teilweise behindertengerecht
- Haltestelle
- Verkaufsangebot
- Parkplatz