Veranstaltungen
Lesekreis „Naturwissen schaffen“
Eine Kooperation mit den Städtischen Bibliotheken Dresden DresdenNächste Termine der Terminserie:
06.11.2025 17.00 bis 19.00 Uhr
04.12.2025 17.00 bis 19.00 Uhr
Darum geht es in der Veranstaltung
Das Team des Senckenberg Naturmuseums Dresden lädt ein zum Lesekreis „Naturwissen schaffen“, einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe mit den Städtischen Bibliotheken Dresden. Zusammen wählen die Teilnehmenden ein Buch aus und lesen es im Laufe des Monats. Besprochen werden Sachbücher aus dem Bereich Naturwissenschaften und Naturkunde (Zoologie, Mineralogie, Botanik) sowie populärwissenschaftliche Werke. Beim jeweils nächsten Treffen liegt der Fokus auf dem Austausch von Gedanken und Meinungen über das Gelesene. Buchvorschläge sind jederzeit willkommen. Der Lesekreis trifft sich an jedem ersten Donnerstag im Monat in der Zentralbibliothek im Kulturpalast.
Weitere Informationen
- Vortrag/Lesung
Moderation: Claudia Pätzold, Senckenberg Naturmuseum Dresden
- Erwachsene
- Freier Eintritt
- Anmeldung erforderlich
- Telefon: 0351 8648244
- E-Mail: natur-lesezirkel@senckenberg.de
Alternativer Veranstaltungsort

Schloßstraße 2
01067 Dresden
Besondere Informationen
Der Ausstellungsbereich des Senckenberg Naturmuseums Dresden im Japanischen Palais öffnet ausschließlich während der Laufzeit von Sonderausstellungen. Öffnungszeiten von 30.10.2025 bis 16.08.2026:
Mittwoch bis Freitag von 10.00 bis 17.30 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag von 10.00 bis 17.00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten kann die Ausstellung auf Anfrage besucht werden.
Schließtage: 24.12. bis 26.12.2025 sowie 01.01.2026
- Haltestelle
- Verkaufsangebot
- Museumsshop
Weitere Informationen
Veranstaltendes Museum
Senckenberg Naturmuseum Dresden
Palaisplatz 11
01097 Dresden
Telefon: +49 351 7958414408
E-Mail: museumdresden@senckenberg.de