Veranstaltungen
Vernissage
Bautzen fasziniert II. Stadtansichten aus der Zeit vor 1900 Bautzen 25.10.2025 15.00 bis 18.00 UhrDarum geht es in der Veranstaltung
Das Museum Bautzen lädt herzlich ein zur feierlichen Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Bautzen fasziniert II. Stadtansichten aus der Zeit vor 1900“. Nach einer Begrüßung durch die Museumsleiterin Jasmin Kaiser wird der Bürgermeister für Finanzen, Ordnung, Bildung und Soziales, Dr. Robert Böhmer, ein Grußwort sprechen. Im Anschluss wird die Leiterin der Kunstsammlung des Museums Bautzen, Ophelia Rehor, eine Einführung in die Ausstellung geben. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung vom Leipziger Gitarristen und Komponisten Malte Vief. // Das Stadtpanorama von Bautzen gehört zu den eindrucksvollsten in Sachsen und ganz Mitteldeutschland. Sein malerischer Charakter, geprägt von der Lage über dem Spreetal, den Türmen und den verwinkelten Gassen, fasziniert bis heute Kunstschaffende – ebenso wie die Bewohnerinnen und Bewohner, die Besucherinnen und Besucher der Stadt. Die Sonderausstellung widmet sich den historischen Abbildungen der Stadt vom frühen 17. bis zum ausgehenden 19. Jahrhundert. Die gezeigten Werke veranschaulichen nicht nur bauliche Veränderungen, sondern spiegeln auch wechselnde Sehweisen und Darstellungsabsichten wider – von symbolischen Belagerungsszenen über barocke Idealbilder bis hin zu topografisch präzise ausgeführten Stadtporträts. Mit ihren Druckgrafiken, Zeichnungen, Gemälden und Objekten, die bis 1900 entstanden, rückt die Exposition Stadtansichten in den Mittelpunkt, die aus den ersten drei Jahrhunderten der durch die Sammlung repräsentierten Zeitspanne stammen.
Weitere Informationen
- Vortrag/Lesung
- Musik/Tanz
- Erwachsene
- Gruppen
- Freier Eintritt
- Museumskasse
- Telefon: 03591 534933
- E-Mail: museum@bautzen.de
Veranstaltungsort

Kornmarkt 1
02625 Bautzen
Telefon: +49 3591 534933
E-Mail: museum@bautzen.de
Öffnungszeiten
-
April
bis
September
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr -
Oktober
bis
März
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr
Besondere Informationen
Montags (außer an Feiertagen) sowie am 24. und 31. Dezember bleibt das Museum geschlossen.
- teilweise behindertengerecht
- Verkaufsangebot
- Museumscafé
- Kinderspielecke
- Parkplatz