Veranstaltungen

Neue Sächsische Galerie

Ausstellungseröffnung: _abgelehnt_ignoriert_neu entdeckt

Das künstlerische Lebenswerk des Malers Fritz Keller (1915–1994) Chemnitz Uhr
  • Expressionistisch anmutendes Gemälde eines sitzenden, eine Zigarette rauchenden Seemanns in rot-weiß-gestreiftem ärmellosen Hemd und mit tätowierten Oberarmen
Bild 1 von 1

Darum geht es in der Veranstaltung

Fritz Kellers künstlerische Entwicklung ist eng verknüpft mit den zeitgeschichtlichen Wegen. Ähnlich wie viele Zeitgenossen seiner an der Klassischen Moderne geschulten Generation erlebte er in den Nachkriegsjahrzehnten der DDR auf drastische Weise, wie Kunst und die mit ihr verbundene künstlerische Freiheit beäugt und reglementiert wurden. Der anfänglichen Ablehnung folgte später Ignoranz. Anlässlich des 110. Geburts- und 30. Todestages Fritz Kellers wird es höchste Zeit, sein Werk in seiner Breite wie auch der Kraft und dem Reichtum der künstlerischen Erfindungen ins Licht zu rücken. Die Ausstellung „_abgelehnt_ignoriert_neu entdeckt“ stellt den unbeirrbaren Einzelgänger aus Glauchau in einer umfangreichen Retrospektive vor. Präsentiert werden Ölgemälde, Gouachen und Aquarelle aus allen Schaffensphasen, die zu einem großen Teil aus der Sammlung der Neuen Sächsischen Galerie beziehungsweise aus dem Nachlass des Künstlers stammen. // Wir danken von Herzen der Unterstützung durch die Familie Keller für Leihgaben und Schenkungen an die Sammlung der Neuen Sächsischen Galerie. Gefördert vom Kulturraum Stadt Chemnitz und dem Neue Chemnitzer Kunsthütte e.V. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Weitere Informationen

Veranstaltungsart
  • Markt/Fest
  • Vortrag/Lesung
Mitwirkende

Einführung: Alexander Stoll, Kustos Neue Sächsische Galerie | Musik: Emi Suzuki, Klavier

Empfehlungen
  • Familien
  • Erwachsene
  • Gruppen
  • Mobilitätseingeschränkte
Eintritt
  • Freier Eintritt

    Veranstaltungsort

    Expressionistisch anmutendes Gemälde eines sitzenden, eine Zigarette rauchenden Seemanns in rot-weiß-gestreiftem ärmellosen Hemd und mit tätowierten Oberarmen
    Neue Sächsische Galerie
    Moritzstraße 20
    09111 Chemnitz
    Telefon: +49 371 3676680
    E-Mail: info@nsg-chemnitz.de

    Öffnungszeiten

    • Montag
      11.00 bis 17.00 Uhr
    • Dienstag
      11.00 bis 18.00 Uhr
    • Donnerstag bis Sonntag
      11.00 bis 17.00 Uhr

    Besondere Informationen

    An Feiertagen öffnet die Ausstellung von 11.00 bis 17.00 Uhr. Öffentliche Führungen werden immer dienstags um 17.00 Uhr angeboten (keine Führungsgebühr). Über Sonderöffnungszeiten und Schließtage informieren Sie sich bitte auf der Website des Hauses.


      Weitere Informationen

    • teilweise behindertengerecht
    • Haltestelle
    • Verkaufsangebot
    • Museumscafé
    • Kinderspielecke
    • Parkplatz