Veranstaltungen
Sommerreise mit Musik und Poesie
Tag des offenen Denkmals Claußnitz OT Markersdorf 08.09.2024 10.00 bis 18.00 UhrDarum geht es in der Veranstaltung
„Hejo, spann den Wagen an“, so erklang es zur Probe aus den Kehlen von Lars und Friedrich Eppler nicht erst ein Mal auf dem Museumsbahnhof im Chemnitztal. „Bei unserer Sommerreise mit Musik und Poesie anlässlich des Tages des offenen Denkmals nehmen wir unsere Gäste zu einem außergewöhnlichen Ausflug auf Schienen mit“, erzählt Lars Eppler. „Bei der Fahrt durch das malerische Schweizerthal erleben die Fahrgäste an mehreren Stationen musikalische und poetische Darbietungen aus bekannten und vergangenen Zeiten. Lassen Sie sich überraschen!“, lädt Friedrich Eppler ein. Für die am 8. September 2024 stündlich ab Bahnhof Markersdorf-Taura startenden Fahrten empfehlen die Museumsbahner eine Platzreservierung über einen der gängigen Messengerdienste unter der unten aufgeführten Mobilfunknummer. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Museumsbahnhofs Markersdorf-Taura.
Weitere Informationen
- Für Kinder
- Vortrag/Lesung
- Musik/Tanz
Eisenbahnfreunde Chemnitztal
- Kinder
- Erwachsene
- Familien
- Gruppen
- Ferienprogramm
- Sehgeschädigte
- 9,00 Euro
- ermäßigt 5,00 Euro
- Der ermäßigte Preis gilt für Kinder von 4 bis 14 Jahren.
- Robin Helmert
- Telefon: 037202 539746
- Mobil: 0152 52424633
- E-Mail: verein@chemnitztalbahn.de
Veranstaltungsort

Hauptstraße 100
09236 Claußnitz OT Markersdorf
Telefon: +49 37202 539746
E-Mail: verein@chemnitztalbahn.de
Öffnungszeiten
-
Sonntag
13.00 bis 18.00 Uhr
Besondere Informationen
Das Museum öffnet auch am Karfreitag und am Reformationstag von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Ein Besuch ist nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
- Verkaufsangebot
- Cafeteria
- Parkplatz