Ausstellungen

Museum Priesterhäuser

Planitz

Zwickau 29.06.2014 - 12.10.2014

Darum geht es in der Ausstellung

Die Ausstellung stellt die Geschichte und Besonderheiten der Gemeinde Planitz vor, die nach der Vereinigung von Ober- und Niederplanitz 1923 bis zur Verleihung des Stadtrechts 1924 das größte Dorf Sachsens war und 1944 nach Zwickau eingemeindet wurde. Eingegangen wird u. a. auf den Planitzer Erdbrand, auf bedeutende Bauwerke, wie Schloss und Lukaskirche, sowie auf berühmte Persönlichkeiten, wie den Schauspieler Gert Fröbe.

Kartenansicht

Route planen

Ausstellungsort

Museum Priesterhäuser
Domhof 5–8
08056 Zwickau
Telefon: +49 375 834551
E-Mail: priesterhaeuser@zwickau.de

Öffnungszeiten

  • Dienstag bis Sonntag
    11.30 bis 17.00 Uhr

Besondere Informationen

Das Museum öffnet an Feiertagen von 11.30 bis 17.00 Uhr.

Schließtage:
Karfreitag, Heiligabend, Silvester