Ausstellungen

KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum

Stillleben. Carl Schuch und die zeitgenössische Stilllebenfotografie

Zwickau 15.12.2013 - 16.02.2014

  • In einem Ausstellungssaal mit großformatigen Gemälden in kräftigen Farben stehen zwei Personen, die in die Kunstbetrachtung vertieft sind.

Darum geht es in der Ausstellung

Stillleben faszinieren seit Jahrhunderten Betrachter und Künstler gleichermaßen - Bilder von sorgfältig arrangierten Gegenständen wie üppige Blumenbouquets, Früchte oder Jagdwild. Im Verlauf des 19. Jahrhunderts wird das Stillleben zum bevorzugten Motiv der Künstler und zu einem wichtigen Träger künstlerischer Innovationen. Die Ausstellung stellt die Stilllebenmalerei mit Blumen-, Essens- und Vanitasmotiven von Carl Schuch (1846-1903) der aktuellen Stilllebenfotografie (u. a. Aufnahmen von Manfred Hamm, Dieter Nuhr, Anett Stuth) gegenüber. Diese interpretiert den traditionell aus der Malerei abgeleiteten Begriff vom Stillleben neu und gibt damit dieser Gattung einen anderen Stellenwert sowie eine neue Sichtweise auf das Genre selbst. Es erscheint ein Katalog.

Kartenansicht

Route planen

Ausstellungsort

Besondere Informationen

Im Rahmen einer geplanten, umfassenden Sanierung bleibt das Museum ab 1. Juli 2024 für mindestens vier Jahre geschlossen.
Ab 25. Januar 2025 zeigt sich die Galerie am Domhof als ZwischenRAUM für die Kunstsammlungen Zwickau.