Ausstellung
Taemen Jung – Hanging Garden
Sterl-Preis-Ausstellung 2022Struppen OT Naundorf 22.09.2022 - 30.10.2022
Darum geht es in der Ausstellung
Die Sonderausstellung zeigt Werke der aufstrebenden Künstlerin Taemen Jung. Aus Südkorea stammend und seit einigen Jahren in Leipzig lebend, verarbeitet sie in ihren Werken ihre Erfahrungen und Emotionen als Teil der Nachkriegsgeneration in Korea und ihre Probleme bei dem Versuch, in Deutschland anzukommen. Die Ausstellung vereint Arbeiten aus den letzten fünf Jahren mit aktuellen Werken. Während sich Taemen Jungs ältere Werke beispielsweise mit Themen wie politischer Propaganda oder Zensur in Korea beschäftigen, thematisieren ihre aktuellen Werke vor allem die Sehnsucht nach Sesshaftigkeit sowie die Aneignung von Räumen im Sinne eines demokratischen Urbanismus. Plastikfolien dienen ihr hierbei jüngst als Ausdrucksmittel für Temporärität und Transportabilität. In Taemen Jungs neuesten Arbeiten spielen Pflanzen eine wichtige symbolische Rolle: So wird eine Zimmerpflanze zum Symbol für „Zuhause“ und ein Garten zu einem Hort, der nicht nur etwas über die Persönlichkeit des Besitzenden zu erzählen weiß, sondern auch historischer Ausdruck für Macht und Geld ist. Die Ausstellung vereinigt Videokunst, Skulptur und Installationen. // Seit 1997 vergeben die Sammelstiftungen des Bezirkes Dresden, als Verwalter des Nachlasses des Impressionisten und Dresdener Akademieprofessors Robert Sterl (1867–1932), gemeinsam mit der Hochschule für Bildende Künste Dresden jährlich den Robert-Sterl-Preis an ausgewählte Meisterschülerinnen und Meisterschüler der Hochschule. In diesem Jahr hat Taemen Jung den Robert-Sterl-Preis gewonnen.
Ausstellungsort
Robert-Sterl-Straße 30
01796 Struppen
Telefon: +49 35020 70216
E-Mail: kontakt@robert-sterl-haus.de
Öffnungszeiten
-
Mai
bis
November
Donnerstag bis Sonntag
09.30 bis 17.00 Uhr
Besondere Informationen
Das Museum öffnet an Feiertagen von 9.30 bis 17.00 Uhr. Während der Schließzeit öffnet das Museum auch für Veranstaltungen.