Ausstellungen

Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg

Überlebt

Die Restaurierung eines Cranach-Holzschnittes.

Freiberg 11.01.2020 - 29.03.2020

Darum geht es in der Ausstellung

Die Sonderausstellung „Überlebt" widmet sich der Geschichte dieses tot geglaubten Kunstwerkes und seiner Wiederauferstehung. Entstanden war das Bild um 1560 in der Werkstatt Lukas Cranach d.J. Ein Jahr lang dauerte die arbeitsintensive Restaurierung, die von Fachleuten des Studienganges Konservierung und Restaurierung von Kunstwerken auf Papier, Archiv- und Bibliotheksgut der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart durchgeführt wurde. Die Ausstellung zeigt den spannenden Prozess der Restaurierung, angefangen von den wissenschaftlichen Voruntersuchungen, bis hin zur Einrahmung in einen eigens für Hus angefertigten Spezialrahmen. Begleitet wurde das aufwendige Projekt von der Videokünstlerin Ute Woracek, deren dabei entstandener Videoloop auch in der Sonderschau zu sehen ist. Gemeinsam mit dem Originalholzschnitt wird auch ein Luther-Porträt, ebenfalls aus der Cranach-Werkstatt, gezeigt. Die Restaurierung von Hus und die identische Einrahmung der beiden Riesenholzschnitte, machen es erstmals wieder möglich, Hus und Luther gemeinsam zu präsentieren.

Kartenansicht

Route planen

Ausstellungsort

Öffnungszeiten

  • Montag
    10.00 bis 17.00 Uhr
  • Mittwoch bis Sonntag
    10.00 bis 17.00 Uhr

Besondere Informationen

Die digitalen Angebote des Museums sind rund um die Uhr unter www.museum-freiberg.de/programm/sbm-digital abrufbar.