Ausstellung

KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum

Back to Paradise. Meisterwerke des Expressionismus

Zwickau 15.09.2018 - 06.01.2019

Darum geht es in der Ausstellung

Eine junge Avantgarde von Künstlern wagte kurz nach 1900 den Aufbruch in die Moderne. Ihre kraftvolle Bildsprache war unmittelbarer Ausdruck eines individuellen Lebensgefühls. Als Gegenentwurf zur europäischen Zivilisation ersehnten sie den Einklang von Mensch und Natur. Auf der Suche nach dem Paradies strebten die Expressionisten nach Ursprünglichkeit in neuen Lebens- und Identitätsmodellen. In der Ausstellung sind hochkarätige Werke der berühmten Künstlervereinigungen des deutschen Expressionismus mit ihren farbintensiven Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen und Druckgrafiken vertreten. Einen Schwerpunkt bilden die Künstler der Brücke mit Kirchner, Pechstein, Heckel, Mueller, Schmidt-Rottluff und Nolde. Aus den Reihen der Neuen Kunstvereinigung München und der Gruppe Blauer Reiter sind Kandinsky, Macke, Marc, Münter und Jawlensky zu sehen. Hinzu treten unter anderem Arbeiten von Beckmann, Bötticher und Rohlfs, der eng mit Karl Osthaus in Hagen, einem der wichtigen frühen Förderer der Expressionisten, befreundet war. Auch Hildebrand Gurlitt hat in Zwickau als erster Museumdirektor bereits in den 1920er-Jahren Werke expressionistischer Künstler vorgestellt.

Kartenansicht

Route planen

Ausstellungsort

Öffnungszeiten

  • Dienstag bis Sonntag
    11.30 bis 17.00 Uhr

Besondere Informationen

Das Museum öffnet an Feiertagen von 11.30 bis 17.00 Uhr.
Schließtage: Karfreitag, Heiligabend, Silvester