Ausstellung
Siegfried Schreiber (1928 – 1988)
Bildhauer – Maler - Sportler. Gemeinsam mit Familie Schreiber und dem OberlausitzerZittau 26.05.2018 - 02.09.2018
Darum geht es in der Ausstellung
Siegfried Schreiber war einer der herausragenden deutschen Bildhauer der klassischen figürlichen Plastik in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das Werk des Berzdorfers fand weit über die Region hinaus Anerkennung und Beachtung. Zu seinen Arbeiten gehören neben lebensgroßen Bronzen und kleinformatigen Plastiken auch Aquarelle, Zeichnungen, Gemälde und Medaillen. Zentrales Thema im plastischen Bereich war die menschliche Figur. Sein Motiv als Maler war die Landschaft. Die Jubiläumsausstellung anlässlich des 90. Geburtstages und 30. Todestages Siegfried Schreibers zeigt das Werk des Künstlers aufgeteilt in Früh- und Spätwerk. In der Galerie Kunstlade werden frühe Zeichnungen und Gemälde präsentiert. Dazu gehören die Aquarelle, die in den Alpen entstanden sind, sowie zeitige plastische Arbeiten. Dem reiferen Werk Schreibers ist die Ausstellung in den Städtischen Museen Zittau gewidmet. Dort sind Zeichnungen, Aquarelle, kleinformatige und lebensgroße Bronzebildwerke, Entwürfe für baugebundene Arbeiten und Medaillen zu sehen. Die Ausstellung wird ergänzt durch Führungen, Vorträge, Zeichenworkshops sowie Programmen für Kinder und Familien.
Ausstellungsort
Klosterstraße 3
02763 Zittau
Telefon: +49 3583 554790
E-Mail: museum@zittau.de
Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr