Ausstellung
K: KafKa in KomiKs
Leipzig OT Plagwitz 24.01.2016 - 03.04.2016
Darum geht es in der Ausstellung
Die Ausstellung K: KafKa in KomiKs präsentiert zwei Romane und eine Biografie des berühmten Autors Franz Kafka (1883 1924) in einer gemeinsamen Schau. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur die literarischen Texte, sondern liebevoll und akribisch gezeichnete Illustrationen von internationalen bekannten Zeichnern, darunter Robert Crumb, Chantal Montellier und Jaromír 99. Die als Graphic Novel umgesetzten Zeichnungen ermöglichen durch ihre bildstarken Interpretationen einen neuen Blick auf Kafkas Werk. Die Ausstellung K: KafKa in KomiKs führt die drei sehr unterschiedlichen Kafka-Zeichner zusammen. Die Mehrdeutigkeit und Plastizität von Kafkas Werk sowie das Verschmelzen von Realität und Visionen werden in den holzschnittartigen Schwarz-Weiß-Zeichnungen bildlich begreifbar. Es entsteht ein facettenreiches Bild von Franz Kafka und seinem Werk, das die Ausstellung raumgreifend erfahrbar macht. K: KafKa in KomiKs wurde von David Zane Mairowitz kuratiert und vom Literaturhaus Stuttgart in Kooperation mit dem Literaturarchiv Marbach entwickelt. Für die Ausstellungsgestaltung erhielt die Stuttgarter Grafikagentur Gold & Wirtschaftswunder den European Design Award in Gold.
Ausstellungsort
Nonnenstraße 38
04229 Leipzig
Telefon: +49 341 231620
E-Mail: info@druckkunst-museum.de
Öffnungszeiten
-
Mittwoch
bis
Freitag
10.00 bis 17.00 Uhr -
Samstag
bis
Sonntag
11.00 bis 17.00 Uhr
Besondere Informationen
Das Museum öffnet montags und dienstags ausschließlich für angemeldete Gruppen.