Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Archiv

    • Architektur, Denkmal (7)
    • Archäologie (4)
    • Geschichte (48)
    • Kulturgeschichte (69)
    • Kunst (97)
    • Naturkunde (3)
    • Naturwissenschaft (5)
    • Persönlichkeit (25)
    • Technik (12)
    • Volks-, Völker- und Heimatkunde (11)
  • von
  • bis
    • Dresden Stadt (154)
  • Startseite
  • Ausstellungen
  • Archiv

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Sächsisches Elbland (154)
  • Filter entfernen
  • Erwachsene (4)
  • Familien (1)
  • Gruppen (2)
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

1 bis 9 von 154 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Ausstellung

    Anne Pöhlmann
    Dresden Diary

    Anne Pöhlmann (Düsseldorf) stellt Ergebnisse ihres 85 Tage währenden Aufenthalts in Dresden vor.

    Dresden

    25. November 2022 bis 19. Februar 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Ausstellung

    Franz Lenk
    Der entwirklichte Blick

    Vorgestellt wird das Werk eines Künstlers, der zu den herausragenden Vertretern neusachlicher Malerei und einer neuen Romantik gehörte.

    Dresden

    08. Oktober 2022 bis 08. Januar 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Ausstellung

    Henriette Grahnert. Abstrakt in Disko

    Die Dresdener Malerin bewegt sich bravourös zwischen, in und über den visuellen Koordinatensystemen einer post-postmodernen Bildkultur.

    Dresden OT Loschwitz

    24. September 2022 bis 08. Januar 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Ausstellung

    Kirsten Jäschke. Nur Festes Gewölk

    Porzellanplastiken, Zeichnungen und Schmuckstücke geben einen Einblick in das Werk der Künstlerin Kirsten Jäschke.

    Dresden

    23. September 2022 bis 15. Januar 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Ausstellung

    Let’s play!
    Dem Spiel auf der Spur

    Tauchen Sie ein in die Welt des Spielens, folgen Sie labyrinthischen Pfaden durch die Schau und erkunden Sie an Spielstationen das Wesen des Spiels.

    Dresden

    16. Oktober 2021 bis 03. Juli 2022

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Ausstellung

    Lagerbordelle.
    Sex-Zwangsarbeit in NS-Konzentrationslagern

    Thema dieser Ausstellung sind die lange Zeit vergessenen Bordelle in Konzentrationslagern. Seit 1942 wurden auf Weisung des Reichsführers-SS Heinrich Himmler Bordelle in zehn KZ errichtet. Die "Sonderbauten", wie die SS die Lagerbordelle nannte, waren seit 1943 fester Teil eines Prämiensystems...

    Dresden

    23. April 2009 bis 11. Juli 2009

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Ausstellung

    Amazonien
    Indianer der Regenwälder und Savannen

    Die Ausstellung präsentiert prächtigen Federschmuck, bizarre Masken, künstlerisch hochentwickelter Keramik sowie Langwaffen von extremer Größe. Die Sonderschau im Japanischen Palais gibt einen Überblick über die verschiedenen Kulturlandschaften Amazoniens, thematisiert deren Entstehung und Besonderheiten und die aktuelle Situation der Ureinwohner.

    Dresden

    29. April 2009 bis 29. August 2010

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Ausstellung

    Münzbelustigungen.
    Numismatische Buchschätze im Zeitalter der Aufklär

    Die Ausstellung ist anlässlich des internationalen numismatischen Kongresses im Dresdner im Buchmuseum zu sehen.

    Dresden OT Dresden-Südvorstadt

    06. Mai 2009 bis 29. August 2009

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Ausstellung

    Wunschbilder. Sehnsucht und Wirklichkeit.
    Malerei des 18. Jahrhunderts für Dresden

    Erstmals widmet die Gemäldegalerie Alte Meister der Dresdner Malerei in Dresden selbst eine vielschichtig angelegte Überblicksschau und beleuchtet die Elbestadt als einen Ort, der im 18. Jahrhundert Künstler. In der Ausstellung "Wunschbilder. Sehnsucht und Wirklichkeit. Malerei für Dresden im 18. Jahrhundert." künden insgesamt 217 Werke vom künstlerischen Reichtum dieser Zeit.

    Dresden

    15. Februar 2009 bis 14. Juni 2009

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 18
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2023