Archiv
- von
- bis
748 bis 756 von 783 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Süße Frucht und blaue Wellen
Meissener Porzellane von Gudrun Gaube, Silvia Klöde und Sabine Wachs
Sonderschau vom 8. September bis 31. Oktober 2021 im Museum der Meissen Porzellan-Stiftung
Meißen
08. September 2021 bis 31. Oktober 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ankommen im Anker Kulturgut
Studenten planen für Löbaus alte Nudelei
Ausstellung architektonischer Entwürfe eines Besucherzentrums der ehemaligen Löbauer Anker-Teigwarenfabrik.
Löbau
12. April 2021 bis 29. August 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
OSMAR OSTEN - Afrika ist für alle da
Retrospektive
Osmar Osten
Chemnitz
15. März 2021 bis 20. Juni 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Der Duft der Kirschblüte - Textile Kunst aus Japan
Folgen Sie dem Duft der Kirschblüte auf eine faszinierende Reise in den fernen Osten!
Niederwiesa OT Lichtenwalde
06. April 2021 bis 11. November 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Theo, wir fahr´n nach Lodz
Lodz Sachsen in Polen
Die Ausstellung erzählt die Geschichte der polnischen Industriestadt Łódź, die schon immer ein Lebensraum kultureller Vielfallt gewesen ist.
Dresden
14. April 2021 bis 12. September 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Alltag. Aufschwung. Neuanfang. Meißen in den 1950er Jahren
Die Sonderausstellung gibt Einblicke in Alltag und Lebenswelt der Meißnerinnen und Meißner zwischen der Währungsreform in der SBZ 1948 und dem Mauerbau 1961.
Meißen
01. April 2022 bis 31. Oktober 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Radeberg
Das Jubiläum würdigen wir mit einer Ausstellung, in der wir die bewegte Geschichte der Feuerwehr skizzieren.
Radeberg
26. November 2021 bis 30. August 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
„Findsch gudd“ – Kommunikation mit T-Shirts
Anhand ‚sprechender‘ Objekte beleuchtet die Ausstellung die große Bandbreite dieser hautnahen und immer populäreren Form nonverbaler Kommunikation.
Lunzenau OT Rochsburg
05. Februar 2022 bis 01. Mai 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Spuk auf der Rochsburg
Die Filme des Regisseurs Günter Meyer begeistern auch noch Jahrzehnte nach ihrer Entstehung. Insbesondere seine Spuk-Reihe genießt Kultstatus. Ein wichtiger Drehort für die dritte Staffel „Spuk von draußen“ war Schloss Rochsburg.
Lunzenau OT Rochsburg
30. Oktober 2021 bis 30. Juni 2022