Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Archiv

    • Architektur, Denkmal (33)
    • Archäologie (19)
    • Geschichte (172)
    • Kulturgeschichte (322)
    • Kunst (386)
    • Naturkunde (30)
    • Naturwissenschaft (18)
    • Persönlichkeit (128)
    • Technik (111)
    • Volks-, Völker- und Heimatkunde (161)
  • von
  • bis
    • Chemnitz Stadt (175)
    • Erzgebirgskreis (129)
    • Mittelsachsen Landkreis (51)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (87)
    • Zwickau Landkreis (256)
  • Startseite
  • Ausstellungen
  • Archiv

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Filter entfernen
  • Chemnitz (175)
  • Erzgebirge-Mittelsachsen (180)
  • Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (87)
  • Vogtland-Zwickau (256)
  • Erwachsene (130)
  • Familien (108)
  • Ferienprogramm (15)
  • Gruppen (102)
  • Hörgeschädigte (39)
  • Kinder (81)
  • Kognitiv Eingeschränkte (26)
  • Mobilitätseingeschränkte (41)
  • Sehgeschädigte (9)
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

352 bis 360 von 698 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Franziska Strauss - I killed my dinner with karate
    Fotografie

    Franziska Strauss arbeitet seit einigen Jahren mit modernen Tanzkompanien zusammen. Einerseits dokumentiert sie deren Arbeit und Leben. Andererseits hält sie in ihren Bildern Bewegungen und Gesten der Protagonisten fest.

    Chemnitz

    04. Juni 2013 bis 30. August 2013

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Andreas Dress - Taumel im Diesseits
    Arbeiten aus 40 Jahren

    Andreas Dress, der bekannte Grafiker aus Sebnitz, zeigt in der Neuen Sächsischen Galerie seine alle gängigen Vorstellungen sprengenden Dimensionen von Zeichnung.

    Chemnitz

    18. Juni 2013 bis 30. August 2013

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    ECHO 1986-1991
    Künstlerischer Aufbruch in Freiberg

    Mit der Sonderausstellung ECHO 19861991 werden erstmals Arbeiten einer Gruppe junger Künstler gezeigt, die Mitte der 1980er Jahre in Freiberg den Versuch unternahmen, Kunst jenseits offizieller Strukturen zu produzieren und zu präsentieren.

    Freiberg

    23. März 2013 bis 16. Juni 2013

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Herbert Kunze - zum 100. Geburtstag

    Kunstfonds Dresden

    Chemnitz

    04. Februar 2014 bis 06. April 2014

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Tanja Pohl - Mensch Maschine
    Druckgrafik und Malerei

    Tanja Pohl

    Chemnitz

    18. Februar 2014 bis 06. April 2014

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Maja Nagel - im feld
    Handzeichnungen zum 1. Weltkrieg

    Zeichnungen

    Chemnitz

    17. März 2015 bis 17. Mai 2015

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Die Nachwuchsarbeit des Tschechischen Roten Kreuzes von 1921 bis in die Gegenwart
    2. Deutsch-Tschechische Rot-Kreuz-Ausstellung

    In Zusammenarbeit mit dem Rot-Kreuz-Museum in La'ny präsentieren wir die Sonderschau " Der Nachwuchs im Tschechischen Roten Kreuz und seine Geschichte.

    Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld

    07. Februar 2015 bis 06. August 2015

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Sanierte Fassade des Schlosses vom Schlosspark aus betrachtet, Fensterzeilen, beiger Putz, rotes Dach

    Die Grafen von Einsiedel Unternehmer und Mäzene

    Sonderausstellung im Schloss Wolkenburg

    Limbach-Oberfrohna OT Wolkenburg-Kaufungen

    27. März 2015 bis 17. Mai 2015

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Das Foto zeigt einen Blick in die Zurichtstube der Lohgerberwerkstatt im Lohgerber Museum Dippoldiswalde.

    Die Welt der Teddys
    Die Welt der Teddys - Aus der Werkstatt von Brigitte Sprenger

    Bei Brigitte Sprenger entstehen in der Freizeit Teddybären für Groß und Klein. Die handgemachten Teddys in unterschiedlichen Größen von 3,5 bis 80 Zentimeter können in einer Ausstellung in unserem Museum besichtigt werden.

    Dippoldiswalde

    10. Mai 2014 bis 22. Februar 2015

  • 1
  • ...
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • ...
  • 78
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025